AKG C 1000 S Mode D'emploi page 11

Masquer les pouces Voir aussi pour C 1000 S:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
Einen ausgewogeneren Sound erhalten Sie, indem Sie das
Mikrofon auf den Steg oder einen Punkt in der Nähe des Stegs
ausrichten.
Die in manchen akustischen Gitarren eingebauten Tonab-
nehmer übertragen zwar die Bässe und Mitten sehr gut, behan-
deln die Höhen aber etwas stiefmütterlich. Diesem Nachteil
können Sie abhelfen, indem Sie ein zusätzliches Mikrofon ein-
setzen. Regeln Sie die Tiefen und Mitten des Mikrofonsignals
am Mischpult zurück.
Reinigen Sie die Gehäuseoberfläche des Mikrofons mit einem
mit Wasser befeuchteten Tuch.
1. Schrauben Sie die Gitterkappe des Mikrofons gegen den
Uhrzeigersinn ab.
2. Nehmen Sie den Windschutz aus der Gitterkappe heraus
und reinigen Sie den Windschutz mit Seifenwasser.
3. Lassen Sie den Windschutz über Nacht trocknen.
4. Legen Sie den Windschutz in die Gitterkappe ein und
schrauben Sie die Gitterkappe im Uhrzeigersinn auf das
Mikrofon auf.
Fehler
Kein Ton:
5 Fehlerbehebung
Mögliche Ursache
1. Mischpult und/oder Ver-
stärker ausgeschaltet.
2. Kanal- oder Summen-
Fader am Mischpult oder
Lautstärkeregler des Ver-
stärkers steht auf Null.
3. Mikrofon nicht an Misch-
pult oder Verstärker
angeschlossen.
4. Kabelstecker nicht richtig
angesteckt.
5. Kabel defekt.
3 Anwendung
4 Reinigung
4.1 Gehäuse-
oberfläche
4.2 Innen-
windschutz
Abhilfe
1. Mischpult und/oder Ver-
stärker einschalten.
2. Kanal-Fader oder Sum-
menpegelregler am
Mischpult oder Lautstär-
keregler des Verstärkers
auf gewünschten Pegel
einstellen.
3. Mikrofon an Mischpult
oder Verstärker an-
schließen.
4. Kabelstecker nochmals
anstecken.
5. Kabel überprüfen und
falls nötig ersetzen.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières