Télécharger Imprimer la page

Eureka E46 Manuel D'emploi page 43

Publicité

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Bevor mit der Maschine zu arbeiten, dieses Handbuch aufmerksam
lesen.
 Die Verwendung der Maschine ist Ungeübten und nicht
berechtigten Personen untersagt.
 Manövrieren Sie die Maschine vorsichtig auf geneigten Flächen und
Rampen, kehren Sie auf geneigten Flächen nicht um.
 ACHTUNG: diese Maschine darf nur auf Steigungen von weniger
als 2% verwendet werden.
 Die Maschine kann Explosionen verursachen, wenn sie in der Nähe
von leicht brennbaren Materialien oder Dämpfen (Treibstoffe,
Lösungsmittel, usw.) eingesetzt wird.
 Nicht in Gegenwart von gesundheitsschädlichem Staub arbeiten.
  Zur Wartung und zum Aufladen der Batterien lesen Sie die
entsprechenden Anweisungen in diesem Handbuch aufmerksam durch
 Reparaturen müssen ausschließlich von Fachpersonal durchgeführt
werden.
  Die Wartungsmaßnahmen dürfen nur bei nicht ans elektrische Netz
angeschlossener Maschine durchgeführt werden, d.h. der Stecker muss
aus der Steckdose gezogen worden sein; beim Modell mit Akku
müssen die Batterien rausgenommen werden Während der Arbeit,
auf die Stromkabel achten und diese auf eventuelle Beschädigungen
prüfen.
 Im Falle einer Kabelbeschädigung, die Maschine nicht einsetzen.
 Im Falle eines Ersatzes von Kabel, Stecker oder Verbindungen, alle
Teile vor Wasserspritzern schützen.
 Geben Sie während dem Benutzen der Maschine auf andere
Personen und vor allem auf Kinder Acht.
 Für ein gutes Funktionieren der Maschine nicht schäumendes
Reinigungsmittel verwenden.
 WARNUNG: keine Änderungen an der Maschine durchführen.
Geänderte Maschine erfordert eine neue CE-Kennzeichnung.
AUSPACKEN
Kontrollieren Sie bei der Ankunft Ihres Wisch- und Trockengeräts, ob
die Verpackung unversehrt ist; packen Sie die Maschine aus, nehmen
sie von der Palette und prüfen Sie, ob sie keine Transportschäden
aufweist; im Falle von Schäden teilen Sie diese dem Transporteur mit
und informieren Sie per Einschreibebrief umgehend das
Transportunternehmen und den Hersteller.
Die Maschine befindet sich in einer eigens dafür vorgesehenen
Verpackung (Abb.1). Es können nicht mehr als zwei Verpackungen
aufeinander gestellt werden.
Das Gesamtgewicht beträgt 110 kg.
Die Maße sind:
A : 1050 mm
B : 610 mm
C : 990 mm
MASCHINE AUSPACKEN (Abb.1/A -1/B)
1. Die Verpackung auf der Oberseite entfernen.
2. Die Maschine von der Palette nehmen.
3. Die Verpackung des Rückgewinnungstanks entfernen
All manuals and user guides at all-guides.com
KABELLOSE MASCHINE – VOR DER ARBEIT
Die Maschine wird mit bereits eingebautem dichtem Batterieladegerät
geliefert.
ACHTUNG: Es wird empfohlen, ausschließlich dichte Batterien zu
verwenden, um das Austreten von Säuren zu vermeiden.
Sofern andere als die mit der Maschine gelieferten Batterien
verwendet werden sollten, verwenden Sie nur 12V-Batterien (Max
80Ah) AGM oder GEL.
Die Batterien müssen in dem dafür vorgesehenen Fach unter dem
Lösungsbehälter eingesetzt werden.
Für das Einsetzen der Batterien ist Folgendes zu beachten:
1. Den Lösungshahn (A) im vorderen linken Teil der Maschine unter
2. Die Lösungsmittelzufuhrleitung (B) abtrennen.
3. Den Lösungsmitteltank herausnehmen.
4. Die Handgriffe des Batteriefachs (Pm) lösen.
5. Die Lenkstange drehen, indem man den Hebel zur Bewegung der
6. Die Batterie im Fachinnern positionieren.
7. Die Kabel an die Batterien anschließen.
8. Den Batterienverbinder an den Maschinenanschluss anschließen.
ACHTUNG: dieser Vorgang darf nur von Fachpersonal ausgeführt
werden.
Eine falsche oder unvollständige Verbindung der Kabel und des
Verbinders kann schwere Schäden an Personen oder Dingen
verursachen .
dem Lösungsmitteltank schließen.
Lenkstange anhebt.
43

Publicité

loading