Hygiene ............ 10 6.1. Kontrolle und Verantwortung durch den Betreiber ..........10 6.2. BioCote ® (Antibakterielle Oberflächenbeschichtung) ......11 Wartung und Service ....... 11 7.1. Wartung und Service an Mietgeräten ..11 7.2. Wartung und Service im Kundeneigentum 11 BWT Palaimon P7...
2.1. Funktionsweise Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent- schieden haben. BWT Palaimon P7 ist ein Wasserspender, welcher di- rekt an die Trinkwasserleitung angeschlossen wird. Wir sind überzeugt, dass Sie mit Ihrem AQA drink Damit steht unbegrenzt sauberes Trinkwasser zur Wasserspender zufrieden sein werden.
Personal hervorrufen können, sind sätzlich gilt, dass Änderungen von Einstellungen im mit dem nebenstehenden allgemeinen Gefahren- Gerät oder des Steuerprogramms nur von BWT symbol besonders gekennzeichnet. Dieses Symbol AQUA Servicetechniker oder durch BWT AQUA an- finden Sie bei Sicherheitshinweisen, deren Nichtbe- gewiesenes Personal durchgeführt werden dürfen.
Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in licht, welches die gewählte Wasserart anzeigt. Elektro- und Elektronikgeräten. 3.2. Geräteüberblick Achtung bei Heisswasser Den BWT Palaimon P7 gibt es mit folgender Option: Heiss-, Kalt-, Raumtemperiertes- und Sprudelwas- Immer eine Keramiktasse oder anderes geeignetes » ser. (HCAS) Material für heisse Getränke benutzen...
Schalter ausschalten. Das Handrad an der -Druckgasflasche im Uhrzeigersinn schliessen. BioCote® antimikrobieller Schutz Die Verschraubung am Druckminderer mit geeig- Der Ausgabebereich des BWT Palaimon P7 netem Werkzeug langsam öffnen und den anste- ist mit BioCote® infundiert, einem Silberio- henden Restdruck abbauen. Anschliessend die nenadditiv, das das mikrobielle Wachstum Druckgasflasche aus ihrer Halterung lösen.
Auswahl Wasseroption Drehbares, intuitives Wählrad: Einfache Auswahl an Wasseroptionen Statusleiste der Abgabe: Zeigt an, ob Wasser gekühlt oder erwärmt wird. Flaschenspar-Zähler: Live-Anzeige der Anzahl der 500ml Plastikflaschen, die bei der Verwendung des AQA drink Palaimon P7 eingespart wurden. BWT Palaimon P7...
1. Für die Entfernung von Kalkflecken. Mit dem Entkalkerspray die grossen Oberflächen sowie Auffangschale und Gitter der AQA drink Geräte gut einsprühen. 2. Nach ca. 30 Sek. die Flächen mit dem Hygienetuch sorgfältig abwischen. Einen Becher Kaltwasser entnehmen und verwerfen. BWT Palaimon P7...
Für die Erstellung Ihres ® Reinigung des Gerätes. persönlichen Service Abonnements bitten wir Sie unsere Kundenbetreuung zu kontaktieren. Telefon: +41 (0)800 88 99 88 Email: aqadrink@bwt-aqua.ch Wasser/Luft AQA drink Oberfläche silberbeschichtet mit Biocote® Mit BioCote behandelte Oberfläche ® BWT Palaimon P7...
3. RESET des Fehlers durch Aus- und Wiedereinschalten des roten Heisswassertanks Netzschalters nach 5 Sekunden. Wenn der Heisswasser Tank voll ist und der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an die BWT Kun- denbetreuung. 1. Vergewissern Sie sich, dass die Wasserversorgung geöffnet ist und beziehen Sie kaltes Wasser, um den Wasserfluss zu überprüfen.
* Die Leistung kann je nach örtlichen Gegebenheiten variieren. Elektrische Anschlussleistung Kompressor 110 W Pumpe 10 W Lüfter 16 W Motor 25 W Steuerung 19 W Heizelement 800 W UV-Lampe 13 W Maximale Gesamtleistung 993 W 24-Stunden-Standby-Stromverbrauch 0,46 kWh Stromversorgung 220 V/50 Hz Kältemittel Gastyp R600a Gasmenge 26 g Verbindungen Ablassschraube Heisswasserboiler Ablassschraube Eisbad BWT Palaimon P7...
9.2. Produktabmessungen Tischmodell Standmodell B × H × T = 397 × 430 × 520 mm B × H × T = 397 × 1270 × 520 mm Gewicht: 35 kg Gewicht: 54 kg BWT Palaimon P7...
7 aufgeführten Wartungsarbeiten regelmässig durchgeführt werden. Für die Wartungsarbeiten Das Symbol für die getrennte Samm- dürfen nur Original BWT AQUA Produkte verwendet lung von Elektro-und Elektronikgeräten werden. zeigt an, dass diese Geräte nicht im Wir empfehlen, eine Servicevereinbarung / AQA- Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Nous vous prions de bien vouloir noter que tout non-respect des consignes ci-dessous entraînera Dès son raccordement au réseau d’eau potable (et la perte de tout droit de garantie. BWT AQUA ne au secteur), ce distributeur vous fournira instan- saurait être tenue responsable d’un quelconque tanément et en continu de l’eau potable toujours...
2.2.2. Qualification et formation du personnel installateurs d’équipements sanitaires, » Le personnel chargé du montage, de la mise en ser- techniciens de maintenance BWT AQUA, » vice, de l’exploitation, de l’entretien et de la main- qui se sont préalablement eux-mêmes formés aux tenance des installations doit disposer des qualifi- spécificités de l’équipement par une lecture atten-...
Le système de filtration du distributeur d’eau potable La modification de l’appareil nécessite l’obtention a été conçu de manière à réduire efficacement les im- d’un accord préalable de BWT AQUA. Les pièces de puretés présentes dans l’eau. Le filtre à charbon actif rechange d’origine, accessoires et consommables élimine un certain nombre de contaminants comme...
Ouvrez doucement le robi- net de la bouteille pour le débarrasser des impuretés qui ont pu s’y fixer. La bouteille étant sous pression, n’ouvrez que faiblement le robinet et évitez de la di- riger sur des personnes. BWT Palaoimon P7...
à 99,9999%. Verre après verre. Protection antimicrobienne BioCote® La zone de distribution de le BWT Palaimon P7 est traitée par infusion avec BioCote®, un additif à base d'ions argent qui inhibe la croissance microbienne à la surface des produits.
Barre d'état de livraison : indique si l'eau est refroidie ou chauffée. Compteur de bouteilles économisées : Affichage en direct du nombre de bouteilles en plastique de 500 ml économisées lors de l'utilisation d‘AQA drink Palaimon P7. BWT Palaoimon P7...
1. Spray anticalcaire destiné à éliminer les taches de calcaire sur les surfaces en matière plastique des appareils AQA drink. 2. Après 30 secondes environ, essuyez les surfaces avec le chiffon hygié- nique. Prélevez un verre d’eau froide et jetez-le. BWT Palaoimon P7...
N’ouvrez aucun panneau, ne débranchez aucun tuyau, ne touchez aucun câble ou composant électrique. Ne tentez aucune réparation de votre propre chef, adressez-vous toujours au Service clientèle BWT. DÉFAUT SOLUTION 1.
800 W Lampe UV 13 W Puissance totale maximale 993 W Consommation en mode veille 24/24 0,46 kWh Alimentation électrique 220 V/50 Hz Réfrigérant Type de gaz R600a Quantité de gaz 26 g RACCORDS Vis de purge chauffe-eau Vis de purge bain de glace BWT Palaoimon P7...
9.2. Dimensions du produit Modèle de table Modèle sur pied L × H × P = 397 × 430 × 520 mm L × H × P = 397 × 1270 × 520 mm Poids: 35 kg Poids: 54 kg BWT Palaoimon P7...
électriques et électroniques en opérations d’entretien et maintenance, les seuls les fin de vie font l’objet d’une collecte sé- produits originaux BWT AQUA sont autorisés. lective et qu’il est formellement interdit Nous vous recommandons de souscrire à un contrat de les jeter avec les ordures ménagères.