Télécharger Imprimer la page

LENCO SCR-96 Manuel D'utilisation page 40

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

SICHERHEITSHINWEISE
1. LESEN SIE DIE ANWEISUNGEN – Alle Sicherheits- und Bedienungshinweise sollten vor
der Inbetriebnahme durchgelesen werden.
2. ANLEITUNG AUFBEWAHREN – Die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung
sollten Sie für den späteren Gebrauch aufbewahren.
3. WARNHINWEISE BEACHTEN – Alle in der Anleitung befindlichen Warnhinweise sollten
beachtet werden.
4. BEFOLGEN SIE DIE ANWEISUNGEN – Alle Bedienungsanweisungen sollten befolgt
werden.
5. WASSER UND FEUCHTIGKEIT – Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, z.
B. in der Nähe von Badewannen, Waschbecken, Spülbecken, Wäschekammern, in nassen Kellern
oder in der Nähe von Schwimmbecken o. Ä.
6. BELÜFTUNG – Das Gerät sollte so aufgestellt werden, dass die Luftzirkulation nicht
beeinträchtigt wird. Aus diesen Grund sollte das Gerät z. B. nicht auf einem Bett, Sofa oder
weichem Teppich zur Benutzung aufgestellt werden, da dadurch die Ventilationsöffnungen des
Geräts blockiert werden. Aus dem selben Grund sollte das Gerät nicht an Orten aufgestellt werden,
an denen die Luftzirkulation eingeschränkt wird. Dies beinhaltet u. A. geschlossene Regale und
Schränke.
7. HITZE – Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitzequellen, wie z.B. Heizungen, Herden
oder anderen Geräten die Hitze produzieren (z.B. Verstärker), auf.
8. STROMVERSORGUNG – Das Gerät sollte nur mit der auf dem Gerät oder der
Bedienungsanleitung angegebenen Netzspannung betrieben werden.
9. NETZKABELSCHUTZ – Das Netzkabel muss so verlegt werden, dass es nicht durch
Gegenstände eingeklemmt werden kann bzw. darauf gestellt werden. Achten Sie außerdem darauf,
dass niemand auf das Netzkabel treten kann.
10. HOCHSPANNUNGSLEITUNGEN – Halten Sie eventuelle Außenantenne in ausreichender
Entfernung zu Hochspannungsleitungen.
11. GEGENSTÄNDE UND FLÜSSIGKEITEN IM GERÄT – Achten Sie darauf, dass keine
Gegenstände oder Flüssigkeiten durch die Öffnungen in das Gehäuse gelangen.
12. ELEKTROSTATISCHE LADUNGEN - Wenn die Anzeige nicht mehr richtig funktioniert
oder keine Reaktion auf Tastenbetätigungen besteht, kann dies an elektrostatischen Entladungen
liegen. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose heraus.
Schließen Sie das Gerät nach ein paar Sekunden wieder an.
13. BEI REPARATURBEDARF – Lassen Sie das Gerät durch ausgebildetes Wartungspersonal
reparieren, wenn...:
a) Das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt sind.
b) Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Gerät gelangt sind.
c) Wenn das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt wurde.
d) Das Gerät heruntergefallen oder das Gehäuse beschädigt ist.
e) Das Gerät nicht normal zu funktionieren scheint.
14. WARTUNG – Der Benutzer sollte keine Versuche anstellen das Gerät eigenhändig zu warten,
es sei denn es wurde entsprechend in der Bedienungsanleitung beschrieben. Wenden Sie sich bei
weiterem Wartungsbedarf immer an ausgebildetes Wartungspersonal.
Hinweise:
a) Verschmutzte oder zerkratzte CD können zu Aussetzern bei der Wiedergabe führen. Reinigen
oder ersetzen Sie die entsprechende CD.
b) Wenn eine Fehlermeldungen oder Fehlfunktion auftreten, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose und entfernen Sie alle Batterien. Stellen Sie danach die Stromversorgung wieder her und
schalten Sie das Gerät an.
INBETRIEBNAHME
All manuals and user guides at all-guides.com

Publicité

loading