KURZBETRIEBSANLEITUNG VISION CONTROL CENTER
3. BEDIENELEMENTE
3.1 Bedienteil (falls im Lieferumfang enthalten)
Achtung: Falls Bedienteil nicht im Lieferumfang enthalten:
nur das Bedienteil V5 ist kompatibel zum Vision Control Center!
Dieses Bedienteil können Sie an einem beliebigen Ort im Fahrzeuginneren anbringen, berücksichtigen Sie aber
bitte, dass es nicht wasserdicht ist. Eventuell müssen Sie noch die Schutzfolie von der Anzeige abziehen.
Im Anzeigefeld des Bedienteiles erhalten Sie diverse Informationen über den aktuellen Betriebszustand Ihrer
Anlage. Um diese Informationen ablesen zu können, empfiehlt es sich, das Bedienteil an einem zugäng lichen
Ort zu platzieren.
Da die Anzeige beleuchtet ist, kann sie auch bei Montage an einem sehr dunklen Ort problemlos abgelesen
werden.
Bitte stecken Sie aus Gründen der Betriebssicherheit das Bedienteil nur aus, während Ihre Außeneinheit im
Ruhe zustand ist. Dies erkennen Sie daran, dass keinerlei Text in der Anzeige eingeblendet ist.
Ohne ein Bedienteil wird die Anlage vom angeschlossenen Oyster® TV gesteuert. Darüber hinaus ist die Bedie-
nung über die kostenlos verfügbare ten Haaft® App über Smartphone / Tablet möglich.
3.2 Vision Control Center (Vorderseite) (Rückseite)
Das Vision Control Center steuert entweder über ein verkabeltes Bedienteil, über die App oder über den Oyster®
TV die Funktion der Außeneinheit.
Das Vision Control Center
6
Ein / Aus
Menübedienung „zurück"
Menübedienung „vorwärts"
Menübedienung „OK"
KURZBETRIEBSANLEITUNG VISION CONTROL CENTER
Bedientasten
1. USB
USB-Schnittstelle (für Updates via USB-Stick)
2. Powertaste
Hier kann das komplette Antennensystem ein- und ausgeschaltet werden.
Wird diese Taste während der Antennenbewegung gedrückt, erfolgt ein
sofortiger Stop (Not-Stop).
Bei offener, gestoppter Antenne erfolgt durch Drücken dieser Taste das
Einfahren (Parken) und Abschalten (Standby) der Anlage.
3. „Stern" Taste
Reserviert
4. „i" Taste
Diese Taste hat je nach Farbe der LED's verschiedene Funktionen.
Antenna
Control1
SAT
Ant.
10 A
31 30 15
Battery
Anschlüsse
1. Antennensteuerung
14-poliges Steuerkabel Außeneinheit
2. Spannungsversorgung
Zündung/ Klemme 15/ D+ sowie 12 V/ 24V Bordspannungsversorgung
3. Sicherung
10 A (FSK Mini, rot)
4. Ant
SAT In von der Außeneinheit (Antenne)
5. TV
SAT Out zum Receiver/ TV
6. Mode
Drehschalter SAT-Auswahl (Grundstellung 0 = Automatikmodus)
7. CI-Bus
Optionaler Steuerungseingang
8. CTRL
Anschluss Bedienteil (falls im Lieferumfang enthalten)
9. WLAN
WLAN-Antenne
3.3 Warnton Vision Control Center
Das Vision Control Center erzeugt einen Warnton, wenn der Fahrzeugmotor gestartet wird und die Antenne sich
nicht in ihrer endgültigen Parkposition befindet.
Wird der Fahrzeugmotor bei offener Antennenanlage gestartet, beginnt die Antenne umgehend mit dem Ein-
fahren. Dies kann bis zu 40 Sekunden dauern. Ein kurzer Signalton ertönt und weist darauf hin, dass die Antenne
noch vollständig einfahren muss, bevor das Fahrzeug bewegt werden darf.
Wenn das Einfahren der Antenne aufgrund einer Störung nicht vollständig möglich ist ertönt ein perma-
nenter Warnton. Dieser Warnton verstummt erst, wenn die Anlage vollständig eingefahren ist oder die
Zündung des Fahrzeugs (Klemme 15) abgeschaltet wird.
TV
CI
Bus
7