Télécharger Imprimer la page

Tripp-Lite AVR Serie Manuel De L'utilisateur page 30

Systèmes d'asi
Masquer les pouces Voir aussi pour AVR Serie:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Installation
1
Schließen Sie die USV an eine ausreichend geerdete Steckdose an. Wenn Sie die USV an eine
Steckdose angeschlossen haben, drücken Sie die Taste EIN/AUS/TEST für eine Sekunde, um die
USV einzuschalten.
2
Schließen Sie Ihre Geräte an die USV an: Bestimmte Ausgänge liefern Batteriesicherung und
Überspannungsschutz. Schließen Sie Computer, Monitor und andere wichtige Geräte an diese an.*
Bestimmte Ausgänge liefern nur Überspannungsschutz. Schließen Sie Drucker und andere nicht
wesentliche Geräte an diese an.
* Ihre USV ist nur für elektronische Geräte konzipiert. Sie überlasten die USV, wenn die gesamte Wattleistung der
Hinweis: Das USV-System funktioniert beim ersten Starten ordnungsgemäß. Die maximale Laufzeit
der Batterie der Einheit wird allerdings erst erreicht, wenn sie für 24 Stunden aufgeladen wurde.
Optionale Installation
Diese Anschlüsse sind optional. Die USV funktioniert auch ohne diese Anschlüsse ordnungsgemäß.
1
USB-Kommunikations-Port (nur
bestimmte Modelle): Mit diesem Port kann
die USV an jeden Computer für automatische
Dateispeicherungen und unbeaufsichtigtes
Herunterfahren bei einem Stromausfall
angeschlossen werden. Verwenden Sie ihn
mit der PowerAlert-Software von Tripp
Lite und dem geeigneten USB-Kabel. Eine
PowerAlert-CD und ein USB-Kabel können
im Lieferumfang des USVs enthalten sein.
Legen Sie in diesem Fall die CD in das
CD-Laufwerk des Computers ein, und folgen
Sie den Installationsanweisungen. Wenn die
PowerAlert-Software und das entsprechende
Kabel nicht mit der USV geliefert wurden,
können Sie die Software KOSTENLOS
im Internet unter www.tripplite.com
herunterladen. Sie können die USV dann
mit einem beliebigen USB-Kabel an den
Computer anschließen. Hinweis: Diese
Verbindung ist optional. Die USV funktioniert
auch ohne diese Verbindung einwandfrei.
2
Telefon-/Netzwerkschutzanschlüsse:
Die USV hat Anschlüsse, die vor
Überspannungen über eine Telefon-/
Netzwerkdatenleitung schützen. Schließen
Sie die Wandsteckdose mit Telefonnetzwerk-
Datenkabeln an den mit „IN" markierten
USV-Anschluss an. Schließen Sie Ihre
Geräte an den mit „OUT" markierten USV-
Anschluss an. Achten Sie darauf, dass die in
die USV-Anschlüsse gesteckten Geräte auch
vor Überspannungen auf der Netzleitung
geschützt sind. Nicht mit PoE-(Power Over
Ethernet-)Anwendungen kompatibel.
201001098 93-2976.indb 30
Downloaded from
www.Manualslib.com
Geräte, die an die Anschlüsse mit Batteriesicherung/Überspannungsschutz angeschlossen sind, die Leistungskapazität
der USV überschreitet. Die Wattleistung Ihrer Geräte finden Sie auf den jeweiligen Typenschildern. Wenn der Wert in
Ampere aufgeführt ist, multiplizieren Sie die Anzahl der Ampere mit 230, um die Wattleistung zu bestimmen. (Beispiel:
1 Ampere × 230 = 230 W). Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Ausgänge mit Batterieschutz/Überspannungsschutz
überlastet sind, führen Sie einen Selbsttest durch (siehe Beschreibung der Taste EIN/ AUS/TEST").
manuals search engine
1
2
30
7/8/2010 10:42:38 AM

Publicité

loading