3. Ziehen Sie das rechte Schutzelement
aus Polystyrol heraus.
4. Ziehen Sie das linke Schutzelement aus
Polystyrol heraus.
Elektrischer Anschluss
Angaben über Netzspannung, Stromart und
die erforderliche Absicherung sind dem Ty-
penschild zu entnehmen. Das Typenschild
ist neben der Einfüllöffnung angebracht (sie-
he Kapitel "Gerätebeschreibung").
Der Anschluss darf nur über eine vor-
schriftsmäßig installierte und geerdete
Steckdose erfolgen.
Warnung! Der Hersteller übernimmt
keinerlei Haftung für Schäden oder
Verletzungen, die durch
Missachtung der
Sicherheitshinweise entstehen
sollten.
Falls das Netzkabel des Geräts er-
setzt werden muss, lassen Sie dies
durch unseren Kundendienst
durchführen.
All manuals and user guides at all-guides.com
Wechsel des Türanschlags
1.
2. Das Türscharnier A von der Frontseite
3. Die Abdeckplatten B entfernen. Ste-
4. Drücken Sie mit einem geeigneten
5. Türscharnier A von der Einfülltür ab-
6. Die Abdeckplatten B um 180° drehen
7.
8. Das Türschloss E abschrauben, etwas
Warnung! Der Stecker muss nach
der Aufstellung der Maschine
zugänglich sein.
Warnung! Ziehen Sie den Netzstecker,
bevor Sie den Türanschlag wechseln.
A
A
Öffnen Sie die Einfülltür.
des Gerätes abschrauben und die Ein-
fülltür abnehmen.
cken Sie dazu einen Schraubendreher
in die Schlitze (siehe Abbildung), drü-
cken Sie leicht nach unten und hebeln
Sie die Abdeckplatten heraus.
Werkzeug auf die Rastung des Schließ-
kolbens C, um ihn zu lösen und he-
rauszunehmen. Setzen Sie ihn dann auf
der gegenüber liegenden Seite um
180° gedreht ein.
schrauben, um 180° drehen und auf
der gegenüber liegenden Seite wieder
anschrauben.
und auf der gegenüber liegenden Seite
wieder einsetzen.
D
E
E
D
Die Abdeckplatten D von der Geräte-
frontseite abschrauben, um 180° dre-
hen und auf der gegenüber liegenden
Seite anschrauben.
nach unten drücken und von der Gerä-
tefrontseite abnehmen.
electrolux 7
B
C
B
F
F