Télécharger Imprimer la page

Entfernung Der Asche; Pfl Ege; Reinigung Des Sichtfensters - Jøtul F 480 Manuel D'installation

Publicité

DEUTSCHLAND / SCHWEIZ
Anmachholz (klein gespaltenes Holz):
Länge:
Durchmesser:
Jeweils benötigte Menge: 6-8 Stück
Holz (Spaltholz):
Empfohlene Länge:
Durchmesser:
Nachlegeintervall:
Feuergröße:
Jeweils benötigte Menge: x 2
Die Nennheizleistung wird erreicht, wenn die Luftzufuhr (Abb.
19 A) etwa zu 50% geöff net ist.
Erstes Anmachen
Öff nen Sie Luftzufuhr und Zündungsregler, indem Sie die
Griff e (Abb. 19 A und B) vollständig herausziehen. Falls
erforderlich, halten Sie die Tür leicht geöff net. (Tragen Sie
einen Handschuh o.s.ä., um Ihre Hand vor heißen Griff en zu
schützen.)
Abb. 20
Legen Sie zwei Scheite auf den Boden der Brennkammer
und stapeln Sie schichtweise Anmachholz darüber.
Legen Sie oben auf den Stapel einen mittelgroßen Scheit.
Legen Sie 2-3 Briketts oder Anmachholzstücke unter die
oberste Anmachholzschicht und entzünden Sie das Feuer.
Hinweis: Der Holzstapel sollte maximal bis direkt unter
die horizontalen Löcher reichen. Die Löcher dürfen nicht
blockiert werden.
Schließen Sie den Zündungsregler (Abb. 19 B), wenn das
Holz ordentlich Feuer gefangen hat und stabil brennt.
Sie können per Luftzufuhr (Abb. 19 A) die Verbrennungs-
intensität regeln und so die gewünschte Wärmemenge
einstellen.
Stellen Sie sicher, dass die Nachverbrennung (Sekundär-
verbrennung) startet. Dies ist am besten an gelb fl ackernden
Flammen vor den Löchern unter dem Leitblech erkennbar.
Bei einem normalen Luftstrom können Sie die Tür
schließen, woraufhin das Feuer weiter brennt.
14
ca. 30 cm
2-5 cm
20-30 cm
ca. 8 cm
ca. alle 45 min
1,6kg (Nennheizleistung)
Brennholz nachlegen
Legen Sie häufi g geringe Mengen von Brennstoff im
Kaminofen nach. Wenn sich zu viel Brennstoff im Kaminofen
befi ndet, kann die entstehende Hitze eine extreme Belastung
für den Schornstein darstellen. Legen Sie daher nicht zu
viel Brennstoff nach. Schwelende Feuer sollten vermieden
werden, da diese die höchsten Emissionen verursachen. Das
perfekte Feuer brennt intensiv, wobei der Rauch aus dem
Schornstein nahezu unsichtbar ist.
5.1 Überhitzungsgefahr
Der Kamin darf bei seiner Benutzung niemals
überhitzt werden.
Zu einer Überhitzung kommt es durch zu viel Brennstoff und
bzw. oder Luft, was zu einer übermäßigen Wärmeentwicklung
führt. Eine Überhitzung ist daran erkennbar, dass Teile des
Kamins rot glühen. Wenn dies der Fall ist, muss die Öff nung
der Luftzufuhr sofort verringert werden.
Wenn Sie vermuten, dass der Kamin nicht korrekt zieht
(zu viel oder zu wenig), lassen Sie sich von Fachpersonal
beraten. Weitere Informationen entnehmen Sie Abschnitt 4.4
Schornstein und Rauchgasrohr.

5.2 Entfernung der Asche

Jøtul F 480 verfügt über einen Aschenkasten, der ein einfaches
Entfernen der Asche ermöglicht.
Entfernen Sie nur dann Asche, wenn der Kamin abgekühlt ist.
Schaben Sie die Asche durch den Rost im inneren Boden,
wodurch sie in den Aschenkasten fällt. Tragen Sie einen
Handschuh o.s.ä., um Ihre Hand zu schützen. Fassen Sie
den Aschenkasten am Griff an und heben Sie den Kasten
heraus. Stellen Sie sicher, dass der Aschenkasten nie zu
voll ist. Andernfalls kann keine Asche mehr durch den Rost
in den Aschenkasten fallen.
Sorgen Sie vor dem Schließen der Tür dafür, dass der
Aschenkasten komplett hereingeschoben wird.
6.0 Pfl ege

6.1 Reinigung des Sichtfensters

Das Produkt ist mit einer Luftreinigung für das Sichtfenster
ausgestattet. Durch die Luftzufuhröff nung wird Luft oben im
Produkt angesaugt und an der Innenseite des Sichtfensters
entlang nach unten geführt.
Dennoch verbleibt je nach den örtlichen Luftzugverhältnissen
und der Einstellung der Luftzufuhr immer noch etwas Ruß
am Sichtfenster. Normalerweise verbrennt der Großteil der
Rußschicht bei vollständig geöff neter Luftzufuhr, und das
Feuer brennt mit starker Flamme.
Nützlicher Hinweis! Verwenden Sie zur einfachen Reinigung
des Sichtfensters ein mit warmem Wasser angefeuchtetes
Papiertuch, und fügen Sie etwas Asche aus der Brennkammer
hinzu. Reiben Sie mit dem Papiertuch über das Sichtfenster,
und waschen Sie es anschließend mit klarem Wasser. Gut
abtrocknen. Falls das Sichtfenster sorgfältiger gereinigt
werden muss, wird ein Glasreiniger empfohlen (beachten Sie
die Gebrauchsanweisung auf der Flasche).

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

F 481F 483