Grundeinstellungen; Betrieb Ohne Dmx-Steuergerät; Funktion Wählen; Showprogramme - IMG STAGELINE RGBL-82DMX Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
durchläuft eigenständig das eingestellte Showpro-
D
gramm (
Kap. 6). Zum Ausschalten den Netzste-
A
cker aus der Steckdose ziehen.
CH
Vorsicht: Das Gerät darf nicht über einen Dimmer
an die Netzspannung angeschlossen werden!
2) Um einen besseren Bedienkomfort zu erhalten, ist
es empfehlenswert, das Gerät an eine Steckdose
an zu schließen, die sich über einen Lichtschalter
ein- und ausschalten lässt.
3) Werden mehrere RGBL-82DMX verwendet, kann
die Buchse POWER LINK OUTPUT (3) des ersten
Gerätes über ein Netzkabel mit einem Kaltgeräte-
stecker und einer Kaltgerätekupplung (z. B. AAC-
170/SW aus dem Sortiment von „img Stage Line")
mit der Netzbuchse (4) des zweiten Gerätes ver-
bunden werden. Das zweite Gerät kann dann wie-
der mit dem dritten Gerät verbunden werden usw.,
bis alle Geräte in einer Kette angeschlossen sind.
Auf diese Weise lassen sich maximal 40 Geräte
zusammenschalten. Danach muss das 41. Gerät
einen eigenen Netzanschluss erhalten.

5.1 Grundeinstellungen

Mithilfe des Displays (16) und der Bedientasten
(11 – 13) lassen sich die folgenden Grundeinstellungen
durchführen. Dazu die Taste MENU (11) so oft drücken,
bis die gewünschte Funktion im Display angezeigt wird.
Dann die Taste ENTER (13) drücken. Mit dem Drücken
der nächsten Taste nie länger als 8 Sekunden warten,
sonst wird der Einstellvorgang beendet. Die Menü-
struktur ist auf der Seite 11 dargestellt.
Blackout-Funktion aus oder ein
Mit der Taste DOWN oder UP (12) wählen:
Das Panel leuchtet nur, wenn ein DMX-Steuer-
signal an der Buchse DMX INPUT (8) anliegt.
Sobald das DMX-Steuergerät ausgeschaltet
wird, erlöschen alle LEDs.
Diese Einstellung muss bei der Bedienung
ohne DMX-Steuergerät gewählt werden.
Zum Speichern die Taste ENTER (13) drücken.
Display ein oder aus
Mit der Taste DOWN oder UP (12) wählen:
Das Display (16) ist immer eingeschaltet.
Das Display schaltet sich ca. 40 s nach dem
letzten Drücken einer Taste aus. Beim nächsten
Tastendruck schaltet es sich wieder ein.
Zum Speichern die Taste ENTER (13) drücken.
6
Text im Display um 180° gedreht
Mit der Taste ENTER (13) wählen und gleichzeitig
speichern:
normale Ansicht
Text um 180° gedreht
Etwa 8 Sekunden nach dem letzten Drücken einer
Taste wird das Einstellmenü automatisch verlassen.
6 Betrieb ohne DMX-Steuergerät
Liegt kein DMX-Steuersignal an der Buchse DMX
INPUT (8) an, leuchtet die gelbe LED MASTER (10),
das Display (16) zeigt die eingestellte Funktion an und
das Gerät durchläuft eigenständig das gewählte
Showprogramm. Voraussetzung dafür ist, dass die
Blackout-Funktion ausgeschaltet ist,
6.1 Funktion wählen
Beim Wählen einer Funktion mit dem Drücken der
nächsten Bedientaste (11 – 13) nie länger als 8 Sekun-
den warten, sonst wird der Einstellvorgang be endet
und auf die vorherige Funktion zurückgeschaltet. Die
Menüstruktur ist auf der Seite 11 dargestellt.

6.1.1 Showprogramme

Es können vier verschiedene Farbwechselprogramme
(Nr. 1 – 4) und fünf verschiedene Lauflichtprogramme
(Nr. 5 – 9) gewählt werden. Zusätzlich gibt es ein Farb-
überblendprogramm (Anzeige
gramm Nr. 0, bei dem das Gerät nacheinander die Pro-
gramme 1 – 9 und
1) Die Taste MENU (11) so oft drücken, bis das Dis-
play
anzeigt.
2) Den Menüpunkt mit der Taste ENTER (13) aktivie-
ren. Das Display (16) zeigt blinkend das einge-
stellte Showprogramm (
3) Mit der Taste DOWN oder UP (12) eines der Pro-
gramm 0 – 9 auswählen oder für das Farbüber-
blendprogramm die Anzeige
len. Mit der Taste ENTER die Auswahl bestätigen.
Das Display schaltet auf die Anzeige der Ablaufge-
schwindigkeit (
Bei dem Programm Nr. 9 kann keine Ablaufge-
schwindigkeit gewählt werden, weil es nur musik-
gesteuert wird. Nachdem die Taste ENTER ge -
drückt wurde, beendet das Display das Blinken.
Nach 8 Sekunden startet das Programm, sobald
das interne Mikrofon Schallereignisse aufnimmt.
4) Nachdem die Taste ENTER im Bedienschritt 3 ge -
drückt wurde, innerhalb von 8 Sek. mit der Taste
DOWN oder UP die gewünschte Ablaufgeschwin-
digkeit einstellen. Auf diese Geschwindigkeit schal-
tet das Gerät in den Musikpausen oder bei zu gerin-
ger Lautstärke. Die Einstellung mit der Taste ENTER
bestätigen. Das Display beendet das Blinken und
schaltet nach 8 Sek. auf die Anzeige der Programm-
nummer zurück.
Kap. 5.1.
) und das Pro-
durchläuft.
...
,
(auto fade) wäh-
...
) um.
) an.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières