Kalkhoff IMPULSE EVO RS Notice Originale page 93

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10.3
Funktionen
10.3.1 Akku laden
GEFAHR
Lesen und beachten Sie die Informationen auf der Kennzeichnung des
Ladegeräts. Andernfalls besteht die Gefahr von Fehlbedienung und
infolge dessen schweren Verletzungen.
Beschädigte Akkus dürfen nicht geladen werden.
Der Akku kann während des Ladens im Pedelec verbleiben.
Alternativ können Sie den Akku entnehmen und außerhalb
des Pedelecs aufladen.
Akku laden mit Ladegerät Typ 1
1. Schutzkappe vom Akku entfernen.
2. Ladestecker mit dem Akku verbinden bis er einrastet.
3. Netzstecker in eine Steckdose stecken.
4. Sobald der Akku fertig geladen ist, leuchten alle fünf LEDs
am Akku dauerhaft. Keine LED blinkt.
5. Netzstecker nach Beendigung des Ladevorgangs aus der Steckdose ziehen.
6. Ladestecker aus der Ladebuchse des Akkus ziehen.
Akku laden mit Ladegerät Typ 2
1. Netzkabel mit dem Ladegerät verbinden.
2. Schutzkappe am Akku hochklappen.
3. Ladestecker mit der Ladebuchse des Akkus verbinden, bis er einrastet.
4. Netzstecker in eine Steckdose stecken. Die rote LED leuchtet kurz
rot
, dann blinkt die grüne LED gleichmäßig schnell
5. Ist der Akku voll aufgeladen, schaltet das Ladegerät ab. Die grüne LED
am Ladegerät leuchtet dauernd . Alle fünf LEDs
leuchten dauerhaft. Keine LED blinkt.
Bleibt der Akku nun weiterhin am Akku, prüft das Ladegerät
in unregelmäßigen Abständen, ob der Akku noch voll ist.
Dabei fängt die LED des Ladegeräts wieder an zu blinken.
Nach Überprüfung und Feststellung, dass der Akku voll ist,
schaltet das Ladegerät wieder auf „Dauerleuchten" um.
6. Ziehen Sie den Netzstecker nach Beendigung des Ladevorgangs aus der
Steckdose.
7. Ziehen Sie den Ladestecker aus der Ladebuchse des Akkus.
8. Akku-Schutzkappe herunterklappen.
Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 2
.
am Akku
DE-91

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pedelec impulse evoPedelec impulse evo next

Table des Matières