Télécharger Imprimer la page

SOLIS 381 Guide De Démarrage Rapide page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour 381:

Publicité

Halten Sie einen Mindestabstand von 20 cm zwischen Gerät und Wänden,
Vorhängen oder anderen Materialien und Objekten ein und beachten Sie,
dass die Luft rund um das Gerät frei zirkulieren können muss.
Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
Kontrollieren Sie vor der Verwendung des Geräts, dass die auf dem
Typenschild Ihres Geräts angegebene Spannung mit Ihrer Netzspannung
übereinstimmt. Betreiben Sie das Gerät nicht mit einer Steckdosenleiste.
Das Gerät nie mit einer externen Zeitschaltuhr oder Fernbedienung in Betrieb
nehmen.
Lassen Sie das Netzkabel nicht über Tischkanten hängen, damit das Gerät
nicht heruntergezogen werden kann. Achten Sie darauf, dass weder das
Kabel noch der Stecker mit heissen Oberflächen wie z.B. einer Herdplatte
oder einem Heizkörper bzw. mit dem Gerät selbst in Kontakt kommen.
Gerät niemals so platzieren, dass es ins Wasser fallen oder mit Wasser resp.
anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen könnte (z. B. in oder neben
einem Spül becken).
Greifen Sie niemals nach einem Gerät, das in Wasser oder andere
Flüssigkeiten gefallen ist:
– Tragen Sie immer trockene Gummihandschuhe, um das Gerät vom
Stromnetz zu trennen, bevor Sie es aus dem Wasser nehmen.
– Verwenden Sie das Gerät nicht wieder, bevor Sie es von Solis oder einem
von Solis autorisierten Servicecenter auf Funktion und Sicherheit haben
überprüfen lassen.
Legen Sie das Gerät nicht direkt unter eine Steckdose.
Wickeln Sie das Stromkabel vor der Verwendung vollständig ab.
Sicherheitshinweise zur Verwendung
WARNUNG
6
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherstellen zu können, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
Hantieren Sie mit dem Gerät nicht mit nassen Händen.
Verwenden Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Zubehör oder mit von Solis
empfohlenem Zubehör. Falsches Zubehör oder falsche Verwendung können
zu Beschädigungen am Gerät führen.
2
Trennen Sie das Gerät bei Nichtgebrauch, falls es unbeaufsichtigt ist, sowie
vor der Reinigung von der Stromversorgung.
Gefahr der Gerätebeschädigung! Lassen Sie niemals Staub, Schmutz oder
Fusseln in das Gerät eindringen. Das Gerät kann beschädigt werden.
Vorsicht! Das Gerät darf niemals in der Nähe einer Badewanne, Dusche oder
anderen, mit Wasser gefüllten Gefässen, verwendet werden (siehe Abbildung
A).
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht nass wird (Spritzwasser usw.).
Verwenden Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
Legen Sie das Produkt nicht ab, während es in Betrieb ist.
Stellen Sie bei Verwendung von Sprays oder Zerstäubern sicher, dass das
Gerät nicht in Reichweite des Nebels ist.
Gefahr der Überhitzung und Produktbeschädigung! Decken Sie die
Luftein- und auslässe des Geräts niemals ab. Das Gerät kann überhitzen und
beschädigt werden.
Gefahr von Verbrennungen oder Beschädigung des Geräts! Der Luftauslass
wird während des normalen Betriebs heiss:
– Berühren Sie den Luftauslass nicht.
– Achten Sie darauf, dass das Stromkabel niemals mit dem Luftauslass in
Kontakt kommt.
Sicherheitshinweise zur Wartung
WARNUNG
6
Schalten Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten und beim Austausch von Teilen
aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser und geben Sie es keinesfalls in eine
Geschirrspülmaschine.
Verwenden Sie keine aggressiven chemischen Reinigungsmittel wie
Ammoniak, Säuren oder Aceton zur Reinigung des Geräts. Dies könnte das
Gerät beschädigen.
Gefahr eines Kabelbruchs! Wickeln Sie das Kabel nicht eng um das Gerät.
3

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fast dry 360 ionic