BFT RME 1 Instructions D'installation page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
RME und RME BT sind zwei Einkanal-Windungsdetektoren. Der Einsatz der Mikroprozessortechnik sowie der Surface
Mount Technology gestatten die Integration einer Vielzahl von Funktionen auf kleinem Raum. RME und RME BT sind
mit den meisten handelsüblichen Einkanal-Detektoren kompatibel sowie einfach einzustellen und zu installieren.
Typische Anwendungen im Bereich der Einpark- und Zufahrtskontrolle sind Sicherheitsschleifen, Arming-Loops und
Einfahrts- und Ausfahrtsschleifen.
Der Detektor enthält folgende standardmäßige Features:
-
Reset-Schalter
Durch das Drücken des Reset-Schalters werden die Einstellungen des Detektors während der Inbetriebsetzung
und Testung zurückgesetzt. Dadurch wird die Abtastungsschleife neu abgestimmt, wodurch das gerät betrieb-
sbereit wird und mit der Detektion beginnen kann.
-
Empfindlichkeitswahlschalter.
Die Detekionsempfindlichkeit ist jene minimale Veränderung der Induktivität, welche für die Erbringung eines
Ergebnisses notwendig ist. (%ΔL/L)
Acht Empfindlichkeitsstufen sind auf den Schaltern verfügbar, sodass eine große Flexibilität bei der Konfigura-
tion ermöglicht wird.
1
Hoch
2
3
4
-
Frequenzwahlschalter.
Die Schleifenfrequenz wird durch die Schleifeninduktivität und die Einstellung des Frequenzschalters bestimmt.
Steht der Frequenzschalter auf „on", ist die Frequenz reduziert. Manchmal ist die Veränderung der Frequenz no-
twendig, um eine Überschneidung (Interferenz, „Crosstalk") zwischen angrenzenden Schleifen zu vermeiden.
-
Sensitivity Boost (nur für RME/BT 1).
Mittels dieses Features wird der Undetect-Level auf maximale Empfindlichkeit eingestellt, um einen Präzision-
sverlust bei hohen Fahrzeugen zu vermeiden.
-
Filteroption (nur für RME/BT 1).
Diese Option wird dazu benutzt, um eine Verzögerung von 2 Sekunden zwischen der Fahrzeugdetektion und
der Schaltung des Ausgaberelais zu gewährleisten. Diese Verzögerung dient normalerweise dazu, die irrtümli-
che Detektion von kleinen oder sich schnell bewegenden Objekten zu vermeiden.
-
Option „dauerhafte Anwesenheit" (Permanent Presence)
Dieses Feature gewährleistet die Aufrechterhaltung der Fahrzeugdetektion wenn das Fahrzeug für längere Zeit
über der Schleife abgestellt wird.
-
Wahlschalter Zeitprolongation
Bei eingeschaltetem Modus prolongiert dieses Feature die Ausgabe für 2 Sekunden.
-
Impulsrelaiswähler
Das Impulsrelais kann konfiguriert werden, um das Relais bei der Fahrzeugdetektion zu einem Abfall zu bringen
bzw. wenn das Fahrzeug die Schleife verlässt.
-
Wahlschalter Impulszeit.
Mit diesem Schalter wird die Länge der Zeit eingestellt, für welches das Impulsrelais zu einem Abfall gebracht
wird. 1 Sekunde oder 0,2 Sekunden
-
Logik Richtung (nur für RME/BT 2).
Diese Eigenschaft befähigt die Erfassung der Richtung, die einen Ausgangsimpuls am Relais 1 für ein Fahrzeug
erzeugt, das von Loop 1 zu Loop 2 fährt, sowie einen Ausgangsimpuls am Relais 2 für ein Fahrzeug, das vom Loop
2 zum Loop 1 fährt. Zur Befähigung dieser Eigenschaft müssen die Switches 2 und 4 ON sein.
-
Netzstromanzeige.
Diese LED-Anzeige leuchtet auf, wenn Netzstrom vorhanden ist.
-
Detektionsanzeige
Diese LED leuchtet auf, wenn sich ein Fahrzeug über der Schleife befindet oder eine Schleifenstörung vorliegt.
Diese LED kann auch zur Bestimmung der Schleifenfrequenz benützt werden. Bei einem Reset zählen Sie mit,
wie oft die LED aufleuchtet. Multiplizieren Sie diese Zahl mit 10kHZ. Ein Beispiel: Wenn die LED 6-mal aufleuchtet,
dann beträgt die Schleifenfrequenz zwischen 60 und 70 kHz.
-
Schleifenfehleranzeige
Diese LED-Anzeige leuchtet dann auf, wenn die Schleifenbahn unterbrochen wird (bzw. bei einem Kurzschluss)
und dient als Störungsanzeige der Schleife.
MONTAGEANLEITUNG
-
0.01%
5
-
0.02%
6
-
0.05%
7
-
0.1%
8
Niedrig
-
0.2%
-
0.5%
-
1%
-
2%
DEUTSCH
RME - RME BT - 15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rme 1 btRme 2Rme 2 btRme1

Table des Matières