Télécharger Imprimer la page

Arcam DV78 Manuel page 56

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Fernbedienung
Hier wird dem Gerät mitgeteilt, welche Fernbedienung Sie
nutzen, damit die geringen Unterschiede zwischen den
einzelnen Modellen in Betracht gezogen werden können. Bei
ARCAM-Fernbedienungen steht die Bezeichnung immer auf der
Vorderseite, normalerweise unten.
CR-314
CR-415
CR-80
CR-9000
Andere
OSD (On Screen Display)
Diese Einstellung bestimmt, ob Meldungen auf dem Bildschirm
erscheinen.
Ein
Aus
Bestimmte Meldungen, z.B. „No Disc" (kein Datenträger) werden
immer angezeigt.
Priorität
Diese Einstellung ist für den DV78 uninteressant und sollte nicht
geändert werden.
Video
TV-Format
Stellen Sie hier die Art des Fernsehers und die bevorzugte
Anzeige ein.
4:3 Letterbox
4:3 Panscan
16:9
Wenn Sie einen 4:3-Fernseher haben und Panscan bevorzugen,
bedeutet dies nicht, dass dieses Format angezeigt wird, da
diese Funktion von der DVD unterstützt werden muss.
DV78
56
All manuals and user guides at all-guides.com
Diese Option wählt die Fernbedienung ARCAM CR-314
Diese Option wählt die Fernbedienung ARCAM CR-415
Diese Option wählt die schwarze lernende
Fernbedienung ARCAM CR-80
Diese Option wählt die schwarze lernende
Fernbedienung ARCAM CR-9000
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie eine lernende
Fernbedienung eines anderen Herstellers verwenden.
Sie müssen die Option „Andere" wählen, wenn die
Fernbedienung RC-5-„Toggle Bits" nicht unterstützt.
Meldungen sind aktiviert.
Keine Meldungen, nur Menüs (falls erforderlich).
Bildschirm 2/4
TV-Format
4:3 Letterbox
TV Farbsystem
Auto
Progressiv
Aus
HQ Video
RGB Scart
Schwartzabhebung 7.5 IRE(Standard)
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie einen
herkömmlichen 4:3-Fernseher haben, und Sie
Filme im Breitwandformat sehen wollen (schwarze
Streifen oben und unten).
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie einen
herkömmlichen 4:3-Fernseher haben, und Sie
Breitwandfilme im Pan&Scan-Format sehen wollen
(das Bild wird seitlich abgeschnitten).
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie einen
Breitwandfernseher (16:9) haben. Filme im Format
16:9 füllen den gesamten Bildschirm aus.
TV-Farbsystem
Dies wird fabrikseitig auf das in Ihrem Land genutzte
Farbsystem eingestellt. Die Optionen werden im Folgenden
erklärt, sollten Sie die Einstellung ändern müssen.
Auto
Das Farbsystem wird vom eingelegten Datentrager
gelesen. Wenn kein Datenträger eingelegt ist, wird der
Logobildschirm im Format des letzten Datenträgers
angezeigt.
NTSC
NTSC wird immer als Standard-Farbsystem verwendet.
Beachten Sie, dass PAL-Titel in NTSC konvertiert
werden, es dabei aber zu Qualitätseinbußen bei der
Videoausgabe und zu ruckelnder Wiedergabe kommen
kann. Dies ist die ideale Einstellung, wenn der Fernseher
nur NTSC-Video anzeigen kann (normalerweise in
Nordamerika). Bessere Ergebnisse erhalten Sie mit
„Auto", aber der Fernseher muss PAL unterstützen.
PAL
Es wird immer PAL als Videostandard verwendet.
Beachten Sie, dass NTSC-Titel in PAL konvertiert werden,
es dabei aber zu Qualitätseinbußen bei der Videoausgabe
und zu ruckelnder Wiedergabe kommen kann. Bessere
Ergebnisse erhalten Sie mit „Auto", aber der Fernseher
muss NTSC unterstützen.
Progressiv
Aus
Die Videoausgabe ist immer interlaced (Standard-
Video). Wählen Sie diese Einstellung, wenn das
Wiedergabegerät progressive Abtastung nicht
unterstützt.
Auto (625)
Die Component-Videoausgabe wird auf den
progressiven Abtastmodus umgeschaltet, wenn
das Ausgabeformat NTSC (525) ist, d.h. wenn
ein NTSC-Datenträger wiedergegeben oder die
Option „Farbsystem" auf NTSC eingestellt ist. Die
Videoausgabe wird bei PAL (625) auf interlaced
(Standard-Video) umgeschaltet. Wählen Sie diese
Einstellung nur, wenn das Anzeigegerät progressive
Abtastung unterstützt.
Ein
Bei PAL- und NTSC-Datenträgern findet eine progressiv
(625/525)
abgetastete Component-Videoausgabe statt. Wählen
Sie diese Einstellung nur, wenn das Fernsehgerät
progressive Abtastung bei der Wiedergabe von PAL und
NTSC unterstützt.
Hinweis: Wenn die progressive Abtastung aktiv ist, erfolgt
die Component-Videoausgabe im progressiven Modus, und
die anderen Videoausgänge (Composite und S-Video) werden
stumm geschaltet.
Da die Ausgabe bei der progressiven Abtastung Component-
Video (nicht RGB) sein muss, wird für die Option „HQ-
Video" die Einstellung „Component" erzwungen, wenn die
progressive Abtastung aktiviert ist.
Nicht alle Anzeigegeräte unterstützen die progressive
Abtastung. Wenn Sie die progressive Abtastung
versehentlich aktivieren und das Anzeigegerät sie nicht
unterstützt, kann weder das DVD-Bild noch das Menü zum
Ändern der Einstellung angezeigt werden. Halten Sie zum
Umschalten in den Interlaced-Modus die Taste
Gerätevorderseite fünf Sekunden lang gedrückt.
an der
STOP

Publicité

loading

Produits Connexes pour Arcam DV78