AKG C 411 III Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
Phantomspeisegeräte (2) von AKG können Sie auch
an einen asymmetrischen Eingang anschließen.
Verwenden Sie dazu ein Kabel (3) mit XLR-
Stecker (weiblich) und Mono-Klinkenstecker:
MPA
Phantom
Abb. 2: Anschluss an asymmetrischen Eingang
1. Verbinden Sie im XLR-Stecker (4) mittels einer
Drahtbrücke Stift 1 mit Stift 3 und mit der
Abschirmung.
2. Verbinden Sie die innere Ader des Kabels mit
Stift 2 des XLR-Steckers (4) und der Spitze
des Klinkensteckers (5).
Beachten Sie, dass asymmetrische Kabel Ein-
streuungen aus Magnetfeldern (von Netz- und
Lichtkabeln, Elektromotoren usw.) wie eine An-
tenne aufnehmen können . Bei Kabeln, die län-
ger als 5 m sind, kann dies zu Brumm- und
ähnlichen Störgeräuschen führen.
2 Anschluss
2.2.2 Anschluss
an asymmetri-
sche Eingänge
Siehe Abb. 2.
Hinweis:
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

C 411 iii ppC 411 iii l

Table des Matières