Télécharger Imprimer la page

Bosch EasyInflate 18V-500 Notice Originale page 7

Publicité

Hinweis: Li-Ionen-Akkus werden aufgrund internationaler
Transportvorschriften teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig auf.
Akku einsetzen
Schieben Sie den geladenen Akku in die Akku-Aufnahme, bis
dieser eingerastet ist.
Akku entnehmen
Zur Entnahme des Akkus drücken Sie die Akku-Entriege-
lungstaste und ziehen den Akku heraus. Wenden Sie dabei
keine Gewalt an.
Akku-Ladezustandsanzeige
Die Akku-Ladezustandsanzeige signalisiert bei eingeschalte-
ter Luftpumpe die noch verfügbare Akku-Kapazität oder eine
Überlastung.
LED
Dauerlicht 3 × grün
Dauerlicht 2 × grün
Dauerlicht 1 × grün
langsames Blinklicht 1 × grün
Die 3 LEDs der Ladezustandsanzeige blinken schnell, wenn
die Temperatur des Akkus außerhalb des Betriebstempera-
turbereiches ist und/oder der Überlastschutz angesprochen
hat.
Hinweise für den optimalen Umgang mit dem
Akku
Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.
Lagern Sie den Akku nur im Temperaturbereich von –20 °C
bis 50 °C. Lassen Sie den Akku z.B. im Sommer nicht im Au-
to liegen.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung
zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt werden
muss.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Montage und Betrieb
Je nach Bedarf können Sie die Adapterdüse (8) mit oder oh-
ne Verlängerung durch den Schlauch (4) verwenden.
Für das Aufblasen von Gegenständen montieren Sie
Schlauch (4) und/oder Adapterdüse (8) auf dem
Luftauslass (3), für das Aussaugen von Gegenständen im
Lufteinlass (2).
Setzen Sie den Schlauch (4) in den Lufteinlass (2) bzw. auf
den Luftauslass (3) und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag.
Wählen Sie die zum Ventil des Gegenstandes passende
Adapterdüse (8). Setzen Sie die Adapterdüse je nach Bedarf
in den Lufteinlass (2), auf den Luftauslass (3) bzw. auf den
montierten Schlauch (4) und drehen Sie sie im Uhrzeiger-
sinn bis zum Anschlag.
Bosch Power Tools
Wenn vorhanden, nehmen Sie den Ventilverschluss am auf-
zublasenden Gegenstand ab.
Zur Demontage von Schlauch (4) oder Adapterdüse (8) dre-
hen Sie diese gegen den Uhrzeigersinn und nehmen sie ab.
Inbetriebnahme
Ein-/Ausschalten
Achten Sie beim Aufblasen von Gegenständen darauf, dass
der Lufteinlass (2) nicht verdeckt ist und keine Fremdkörper
angesaugt werden.
Achten Sie beim Absaugen der Luft aus Gegenständen dar-
auf, dass der Luftauslass (3) nicht auf Personen oder Tiere
gerichtet ist.
Zum Einschalten der Luftpumpe schieben Sie den Ein-/Aus-
Schalter (6) in Position On. Die Luftpumpe saugt Luft über
den Lufteinlass (2) an und bläst sie über den Luftauslass (3)
aus.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Druck am aufzublasenden
Kapazität
bzw. abzusaugenden Gegenstand. Schalten Sie die Luftpum-
pe aus, wenn der gewünschte Druck erreicht ist.
75–100 %
Zum Ausschalten der Luftpumpe schieben Sie den Ein-/Aus-
40–75 %
Schalter (6) in Position Off.
15–40 %
0–15 %
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten an der Luft-
u
pumpe (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowie
bei deren Transport und Aufbewahrung aus der Luft-
pumpe. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des Ein-/Aus-
schalters besteht Verletzungsgefahr.
Halten Sie die Luftpumpe und die Lüftungsschlitze
u
sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter: www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Kundendienst: Tel.: (0711) 400 40 480
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Anwendungsberatung:
Tel.: (0711) 400 40 480
Deutsch | 7
1 609 92A 7YW | (30.11.2022)

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

3 603 j47 200