AUSTRALIAN MADE Redarc BCDC1225 Serie Mode D'emploi page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
TYPISCHE ANORDNUNG
Typische Anordnung für Bleisäurebatterie
Optionale
12 V
LED
Ladepro ls
12-V-Solarmodul
(unreguliert)
Standard-
Sicherung
Auslöseeinstellung
Nicht
anschließen
12-V- oder 24-V-
Starterbatterie-
Niederspannungs-
bank
Auslöseeinstellungen
zu D+ oder
Fahrzeugzündung
Alle Erdungspunkte müssen
an der Karosserie geerdet sein.
FEHLERBESEITIGUNG
Es ist überhaupt keine LED EIN
Dies zeigt an, dass an den Ausgang (BRAUNES Kabel) keine Batterie
angeschlossen ist oder dass der Spannungspegel der zu ladenden Batterie
ungeeignet ist UND der Eingang (GELBES/ROTES Kabel) des Ladewandlers
nicht angeschlossen ist.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Zusatzbatterie über 0,1 V hat.
2. Prüfen Sie alle Kabel am Ladewandler und der Batterie, insbesondere das
(SCHWARZE) Massekabel.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherungen intakt und korrekt
angeschlossen sind.
Besteht das Problem weiter, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen
Autoelektriker.
Die LED für das Ladeprofil blinkt
Dies zeigt an, dass der Eingang oder der Ausgang nicht gültig ist.
Insbesondere kann eine Zusatzbatterie mit geeignetem Spannungspegel an
den Ausgang des Ladewandlers angeschlossen sein, es ist aber aktuell keine
gültige Ladequelle vorhanden ODER es ist eine gültige Ladequelle vorhanden,
aber der Spannungspegel der zu ladenden Zusatzbatterie ist ungeeignet oder
die Zusatzbatterie ist nicht angeschlossen.
1. Vergewissern Sie sich, dass das (ROTE) Fahrzeugkabel und/oder das
(GELBE) Solarkabel elektrisch angeschlossen sind.
ƒ Das (ROTE) Fahrzeugkabel sollte direkt über eine adäquat ausgelegte
Sicherung an den Pluspol der Fahrzeugbatterie angeschlossen sein.
ƒ Das (GELBE) Solarkabel sollte direkt an den Pluspol/das Pluskabel des
Solarmoduls angeschlossen sein.
2. Vergewissern Sie sich, dass das (SCHWARZE) Massekabel an die
Zusatzbatterie und die gemeinsame Masse und/oder den Minuspol/das
Minuskabel des Solarmoduls angeschlossen ist.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Zusatzbatterie über 4,2 V hat.
4. Prüfen Sie alle Kabel an der Zusatzbatterie, insbesondere das
(SCHWARZE) Massekabel.
5. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherungen intakt und korrekt
angeschlossen sind.
Besteht das Problem weiter, prüfen Sie bitte die entsprechenden Punkte
unten.
GRÜN
Wahl des
ORANGE
GELB
ROT
BLAU
Verbraucher-
Sicherung
Sicherung
Zusatzakku
Typische Anordnung für LiFePO
12 V
12-V-Solarmodul
(unreguliert)
Verbraucher
12-V- oder 24-V-
Starterbatterie-
bank
HINWEIS: Der BCDC1225-002/BCDC1240-002 nimmt nur Eingänge
unregulierter Solarzellen an.
Ich habe Solar angeschlossen, aber die Solar-LED ist
AUS
Dies zeigt an, dass die erforderlichen EINschaltbedingungen für die
betreffende Quelle nicht erfüllt sind. Entweder liegt die Spannung am offenen
Schaltkreis des GELBEN Kabels des Ladewandlers unter 9 V, oder vom
Solarmodul wird nicht genügend Leistung bereitgestellt (aufgrund schlechter
Lichtbedingungen oder eines fehlerhaften Moduls).
1. Scheint die Sonne? Nein oder schwache Lichtbedingungen bedeuten, dass
Ihre Solarmodule nur mit wenig Energie versorgt werden.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Solarmodul nicht im Schatten liegt (z. B.
unter einem Baum).
3. Prüfen Sie, dass die Spannung am GELBEN Kabel möglichst nah am
Ladewandler über 9 V liegt.
4. Prüfen Sie alle Kabel am Solarmodul, insbesondere das (SCHWARZE)
Massekabel.
5. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Solarmodul unreguliert ist.
Lassen Sie nach jeder Änderung bis zu 2 Minuten Zeit, damit das Gerät den
Eingang erkennen kann.
Das BCDC ist an das Fahrzeug angeschlossen, aber die
Fahrzeug-LED ist AUSVehicle LED is OFF
Dies zeigt an, dass die erforderlichen EINschaltbedingungen für die
betreffende Quelle nicht erfüllt sind, ODER der Solareingang stellt für den
Ladewandler die volle Eingangsleistung bereit. Wenn das BLAUE Kabel
getrennt ist, muss die Spannung am ROTEN Kabel für eine 12-V-Installation
über 12,9 V bzw. für eine 24-V-Installation über 25,8 V liegen. Wenn das
BLAUE Kabel an die Zündung angeschlossen und die Zündung EIN ist, muss
die Spannung am ROTEN Kabel für eine 12-V-Installation über 12,0 V bzw. für
eine 24-V-Installation über 24,0 V liegen.
1. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug läuft.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Spannung am ROTEN Kabel über der
erforderlichen EINschaltschwelle für Ihre Installation liegt.
3. Prüfen Sie alle Kabel an der Fahrzeugbatterie, insbesondere das
(SCHWARZE) Massekabel.
-Batterie
4
Für LiFePO4-Ladevorgänge
Optionale
GRÜN und ORANGE verbinden
LED
GRÜN
ORANGE
GELB
ROT
BLAU
Standard-
Sicherung
Auslöseeinstellung
Nicht
anschließen
Sicherung
Niederspannungs-
Auslöseeinstellungen
zu D+ oder
Fahrzeugzündung
Alle Erdungspunkte müssen
an der Karosserie geerdet sein.
DE Deutch | 7
Tiefentla-
dungsschutz
Verbraucher
Verbraucher-
Sicherung
Zusatzakku

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Redarc bcdc1240 serieRedarc bcdc1240-001

Table des Matières