Montage Der Einheit - AUSTRALIAN MADE Redarc BCDC1225 Serie Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11

MONTAGE DER EINHEIT

Der Ladewandler ist nur für den Einbau in der Fahrzeugkabine geeignet und
sollte nirgendwo installiert werden, wo Wasser oder Staub eindringen kann,
z. B. unter der Motorhaube oder außen am Fahrzeug. Das Gerät arbeitet am
besten bei Temperaturen unter 55°C/130°F mit guter Belüftung. Das Gerät
reduziert bei höheren Temperaturen den Ausgangsstrom und schaltet sich bei
80°C/175°F AUS.
Es ist wichtig, dass der Ladewandler möglichst nah an der zu ladenden
Batterie (Zusatzbatterie) montiert wird. Lithium-Batterien (LiFePO
sind für den Einbau im Motorraum nicht geeignet.
Der Ladewandler kann beliebig ausgerichtet installiert werden (sofern das
Etikett auf der Vorderseite sichtbar ist). Hierzu sollten die 4 Einbaulaschen
an den Kühlrippen und verzinkte Schrauben der Größe G4.6 M5 verwendet
werden.
SICHERUNGEN
REDARC empfiehlt die Verwendung von MIDI-Schraubsicherungen, da diese
eine niederohmige Verbindung gewährleisten. Es werden die REDARC-
Sicherungssätze FK40 und FK60 empfohlen.
Flachsicherungen sind nicht empfehlenswert, da sie zu hochohmigen
Verbindungen mit hoher Wäremeentwicklung führen können, durch die der
Sicherungshalter und/oder die Kabel beschädigt werden können.
Selbstrückstellende Sicherungen werden nicht empfohlen, da sie aufgrund
der vom Stromfluss durch die Kabel verursachten Wärme zu früh auslösen
können.
LADEPROFIL-AUSWAHL
Ladeprofil-Auswahl (ORANGE Kabel)
Das ORANGE Kabel dient der Wahl der maximalen Ausgangsspannung. Dies
geschieht anhand der folgenden Anschlüsse:
ƒ Zur Auswahl von Profil A das ORANGE Kabel getrennt lassen. Dies setzt
die maximale Spannung auf 14,6 V.
ƒ Zur Auswahl von Profil B das ORANGE Kabel an gemeinsame Masse
anschließen. Dies setzt die maximale Spannung auf 15,0 V.
ƒ Zur Auswahl von Profil C das ORANGE Kabel an das ROTE Kabel
(Eingangsquelle positiv) anschließen. Dies setzt die maximale Spannung
auf 15,3 V.
ƒ Zur Auswahl des Li-Profils das ORANGE Kabel an das GRÜNE Kabel
(LED-Ausgang) anschließen. Dies setzt den Ladewandler auf den Lithium-
Modus.
ACHTUNG
Prüfen Sie die Herstellerangaben für Ihre Batterie und vergewissern
Sie sich, dass die maximale Spannung des gewählten Profils die vom
Hersteller empfohlene maximale Ladespannung nicht überschreitet. Ist
die maximale Spannung für Ihren Batterietyp zu hoch, wählen Sie bitte ein
anderes Ladeprofil.
PROFIL B
Li PROFIL
Optionale LED
KABELGRÖSSEN
Die folgende Tabelle zeigt den für verschiedene Kabellängen jeweils
erforderlichen Kabelquerschnitt.
Bitte beziehen Sie sich auf diese Tabelle hinsichtlich der Kabelstärken für
Fahrzeug- und Solareingang sowie Masse- und Batterieausgang. Wählen
Sie stets einen Kabelquerschnitt, der mindestens den unten angegebenen
Spezifikationen entspricht.
Install. Kabellänge
Teilenummer
(m)
1 – 5
BCDC1225-XXX
Variants
5 – 9
1 – 5
BCDC1240-XXX
Variants
5 – 9
6 | DE Deutch
-Batterien)
4
PROFIL A
PROFIL C
Midi
Sicherung
Eingangsquelle
positiv
Empfohlener
Nächstes
Kabelquer-
(BAE, B&S,
(ft)
schnitt (mm²)
AWG)
3 – 16
7,71
8
16 – 30
13,56
6
3 – 16
13,56
6
16 – 30
20,28
4
Eingangs-Auslöseeinstellungen (BLAUES Kabel)
Das BLAUE Kabel dient zum Umschalten des EINschalte-Auslösemodus am
Fahrzeugeingang:
ƒ Standard-Auslösung (für Festspannung oder Lichtmaschinen mit
Temperaturkompensation)
ƒ Niederspannungs-Auslösung (für Lichtmaschinen mit variabler Spannung
und Idle-Stop-Fahrzeuge)
Standard-Auslösung
Nicht angeschlossen
oder Masse, oder mit der Masse verbinden.
Eingangs-mo-
Blaue Kabel-
dus
verbindung
Nicht angeschlos-
Standard
sen oder Masse
"D+" für Leer-
lauf-Stop
Nieder-spannung
"Zündung" für
andere
ACHTUNG
Kabel- und Sicherungsspezifikationen werden von verschiedenen
Regelungen und Normen vorgegeben, die von der Art des Fahrzeugs
abhängen, in dem der Ladewandler installiert wird. Die Verwendung eines
falschen Kabels oder einer falschen Sicherung könnte Verletzungen des
Monteurs oder Benutzers und/oder Schäden am Ladewandler oder an
anderen im System installierten Geräten zur Folge haben. Der Monteur ist
bei der Installation dieses Ladewandlers für die Verwendung der korrekten
Kabel und Sicherungen verantwortlich.
Sicherungs- und
Haltereinheit, erhältlich als
REDARC-Sicherungs-Kit.
Teilenummer FK40 (40 A)
oder FK60 (60 A).
Niederspannungs-Auslösung
"D+" für Leerlauf-Stop
"Zündung" für andere
D+
Fahrzeug-
zündung
12-V-Modus
24-V-Modus
EIN-
AUSs-
EIN-
schalten
chalten
schalten
über
unter
über
12,9 V
12,7 V
25,8 V
12,0 V
11,9 V
24,0 V
AUSs-
chalten
unter
25,4 V
23,8 V

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Redarc bcdc1240 serieRedarc bcdc1240-001

Table des Matières