AUSTRALIAN MADE Redarc BCDC1225 Serie Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
DE DEUTCH
THE BCDC1225 & BCDC1240 SERIES
Die eingebauten Ladewandler BCDC1225-007/008/009 / BCDC1240-
007/008/009 bieten Technik, die Ihre Zusatzbatterien unabhängig von ihrem
Typ oder ihrer Größe auf 100 % lädt.
Geräte mit einem gelben Kabel beinhalten auch einen MPPT-Solarladeregler
(Maximum Power Point Tracking). Diese Geräte nehmen stets möglichst viel
WARNUNG UND SICHERHEITSANWEISUNGEN
Bewahren sie diese anweisungen auf — dieses handbuch enthält wichtige
sicherheitsanweisungen für den ladewandler BCDC1225-007/008/009/
BCDC1240-007/008/009.
Betreiben sie den ladewandler nicht, ehe sie dieses handbuch nicht
gelesen und verstanden haben und der ladewandler gemäss diesen
installationsanweisungen installiert wurde. Redarc empfiehlt, die installation
dieses ladewandlers von einer entsprechend qualifizierten person vornehmen
zu lassen.
WARNUNG
Risiko explosiver gase: arbeiten in der nähe von bleisäurebatterien sind
gefährlich. Batterien erzeugen während ihres normalen betriebs explosive
gase. Es ist daher unerlässlich, dass sie diese anweisungen beim einbau
und gebrauch des ladewandlers befolgen.
ACHTUNG
ƒ Der Ladewandler sollte nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder ohne ausreichende Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden,
sofern sie nicht beaufsichtigt werden oder von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person in die Benutzung des Geräts eingewiesen wurden.
Kinder sollten beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Ladewandler spielen.
ƒ Nehmen Sie am Ladewandler KEINE Änderungen vor und zerlegen Sie
das Gerät unter keinen Umständen. Alle fehlerhaften Geräte müssen zur
Reparatur an REDARC zurückgesendet werden. Inkorrekte Handhabung
oder Zusammenbau kann zu Stromschlag- oder Brandgefahr sowie zum
Erlöschen der Garantie auf das Gerät führen.
ƒ Verwenden Sie den Ladewandler nur zum Laden handelsüblicher
Bleisäure-, Kalzium-, Gel-, AGM-, Tiefzyklus- oder Lithium-Eisenphosphat-
Autobatterien und Starterbatterien mit 12 V.
ƒ Prüfen Sie die Herstellerangaben für Ihre Batterie und vergewissern Sie
SPEZIFIKATIONEN
Kontinuierliche
Ausgangsnennleistung
Leistung der Kfz-
Eingangssicherung
(nicht im Lieferumfang)
Leistung der
Ausgangssicherung
Ausgabeleistung
Kfz-
Eingangsspannungsbereich*
Solar-
Eingangsspannungsbereich*
Nur handelsübliche Blei-, Kalzium-, Gel-, AGM- oder
Empfängerbatterietyp
Ladeprofil
— Maximalspannung*
— Erhaltungsspannung*
SCHWELLENWERTE EIN-/AUSSCHALTEN
Niederspannungsbedingungen
(Eingang, offener Schaltkreis)**
Niederspannungsbedingungen
(Eingang, Last)***
Überspannungs-Abschaltung (Eingang)
Unterspannungs-Abschaltung**
** Wird alle 100 Sekunden geprüft. | *** Wird kontinuierlich geprüft.
BCDC1225-XXX
BCDC1240-XXX
25 A
40 A
40 A
60 A
(nicht im Lieferumfang)
Empfohlen:
Empfohlen:
REDARC FK40
REDARC FK60
375 W
600 W
9–32 V
9–32 V (nur unreguliert)
LiFePO
-Batterien
4
A
B
C
14,6 V
15,0 V
15,3 V
13,3 V
Eingang
Eingangs-auslöse-einstellungen
Einschalten über
Ausschalten unter
Aufladen unter
Sofort ausschalten unter
Ausschalten nach 20 s unter
Einschalten unter
Sofort ausschalten über
Ausschalten nach 20 s über
Abschalten wenn empfängerbatterie < 0 V
Leistung vom unregulierten Solareingang auf, ehe sie diese bis zur maximalen
Nennleistung über den Fahrzeugeingang ergänzen.
Alle eingebauten Ladewandler eignen sich für sämtliche populären Arten von
Kfz-Bleisäurebatterien ebenso wie für LiFePO
sich, dass die „maximale" Spannung des gewählten Profils die vom
Hersteller empfohlene maximale Ladespannung nicht überschreitet. Ist die
„maximale" Spannung für Ihren Batterietyp zu hoch, wählen Sie bitte ein
anderes Ladeprofil.
ƒ Prüfen Sie die Herstellerangaben für Ihre Batterie und vergewissern Sie
sich, dass die „kontinuierliche Ausgangsleistung" des Ladewandlers die
vom Hersteller empfohlene maximale Ladespannung nicht überschreitet.
ƒ Wenn Sie den Ladewandler zum Aufladen einer LiFePO-Batterie
verwenden, beachten Sie, dass hierfür nur Batterien mit integriertem
Batteriemanagementsystem mit Über- und Unterspannungsschutz sowie
Ausgleichsfunktionen für die Batteriezellen geeignet sind.
ƒ Der Ladewandler ist außer für die Ladung von Batterien nicht für die
Versorgung elektrischer Nieder-spannungssysteme konzipiert.
ƒ Kabel- und Sicherungsspezifikationen werden von verschiedenen
Regelungen und Normen vorgegeben, die von der Art des Fahrzeugs
abhängen, in dem der Ladewandler installiert wird. Die Verwendung eines
falschen Kabels oder einer falschen Sicherung könnte Verletzungen des
Monteurs oder Benutzers und/oder Schäden am Ladewandler oder an
anderen im System installierten Geräten zur Folge haben. Der Monteur ist
bei der Installation dieses Ladewandlers für die Verwendung der korrekten
Kabel und Sicherungen verantwortlich.
ƒ Rauchen Sie NIEMALS in der Nähe von Batterien oder Motoren und
vermeiden Sie jegliche Funken oder Flammen; andernfalls besteht die
Gefahr, dass die Batterie explodiert.
PERSÖNLICHE SCHUTZMASSNAHMEN
Zur Unterstützung des sicheren Betriebs und Gebrauchs des an eine Batterie
angeschlossenen Ladewandlers:
ƒ Tragen Sie kompletten Augenschutz und Schutzkleidung. Vermeiden Sie
es, während der Arbeit in der Nähe einer Batterie Ihre Augen zu berühren.
ƒ Sollte Batteriesäure mit Ihrer Haut oder Bekleidung in Kontakt kommen,
nehmen Sie betroffene Kleidung ab und waschen Sie die betroffene
Hautfläche sofort mit Seife und Wasser. Sollte Batteriesäure in Ihr Auge
geraten, spülen Sie das Auge sofort mindestens 10 Minuten lang unter
fließendem kaltem Wasser und suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
Leerlaufstrom
Ruhestrom
Betriebstemperatur
Mindestspannung Empfänger-
batterie (V)
Gewicht
Abmessungen
Garantie
Normen
Li
14,5 V
* Angegebene Spannungen sind ±100 mV
13,6 V
12-V-Fahrzeugeingang
Norm
Nieder-spannung
12,9 V
12,0 V
12,7 V
11,9 V
12,2 V
11,3 V
8,0 V
9,0 V
15,5 V
16,0 V
15,6 V
Abschalten wenn Empfängerbatterie < 0.1 V
-Lithiumbatterien.
4
BCDC1225-XXX
BCDC1240-XXX
< 100 mA
< 8 mA
A, B, C —
−15°C bis +80°C
Ausgangsbatterie > 10,5 V
5°F bis +176°F
A, B, C — Ausgangsbatterie
0°C bis +80°C
< 10,5 V
32°F bis +176°F
0°C bis +80°C
LiFePO
Batterie
4
32°F bis +176°F
0.1 V
0,9 kg (2 lb)
165 × 120 × 37 mm (6,5" × 4,7" × 1,5")
2 Jahre
ECE Reg. 10
24-V-Fahrzeugeingang
Norm
Nieder-spannung
25,8 V
24,0 V
25,4 V
23,8 V
24,4 V
22,6 V
8,0 V
9,0 V
32,0 V
32,5 V
32,1 V
DE Deutch | 5
Solar
N/A
9,0 V
9,0 V
N/A
9,0 V
N/A
32,0 V
33,0 V
N/A

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Redarc bcdc1240 serieRedarc bcdc1240-001

Table des Matières