Télécharger Imprimer la page

Stiebel Eltron WPM Installation page 3

Masquer les pouces Voir aussi pour WPM:

Publicité

INSTALLATIoN
Beschreibung
3. Beschreibung
In einer Wärmepumpen-Kaskade werden bis zu zwei Wärme-
pumpen an einem Wärmepumpen-Manager WPM angeschlos-
sen. In Verbindung mit der Wärmepumpen-Erweiterung WPE
können bis zu sechs Wärmepumpen angeschlossen werden.
Die Verbindung zwischen Wärmepumpen-Manager und
Wärmepumpe erfolgt über CAN-BUS. Die Verbindung kann in
Linie oder in einer Sterntopologie ausgeführt werden.
3.1
Voraussetzungen
- Wärmepumpe muss kaskadierfähig sein
- Wärmepumpen des gleichen Typs ohne eingebauten
WPM (Leistungen können unterschiedlich sein)
- kein Hydraulikmodul in der Heizungsanlage vorhanden
- WPMsystem
3.2 Arbeitsweise
- Im Heizbetrieb werden die Wärmepumpen so angesteu-
ert, dass die Verdichter ungefähr die gleichen Betriebs-
stunden laufen.
- Die Wärmepumpe, die für die Warmwasserbereitung
zuständig ist, ist die erste Wärmepumpe in der Kaskade.
Die Warmwasserbereitung wird immer von der ersten
Wärmepumpe in der Kaskade gestartet und beendet. Wei-
tere Wärmepumpen können die Warmwasserbereitung
unterstützen.
- Eine in der Wärmepumpe integrierte elektrische Not-/
Zusatzheizung (NHZ / DHC) ist in einer Kaskade ohne
Funktion.
- Wenn der Vorrangbetrieb aktiviert ist und die erste
Wärmepumpe ausfällt, wird die Wärmepumpenkaskade
gesperrt.
Parameter
EINSTELLUNGEN / WARMWASSER / GRUNDEINSTELLUNG /
WARMWASSERBETRIEB / VoRRANGBETRIEB
Luft-Wasser-Wärmepumpen
- Wenn der Teilvorrangbetrieb aktiviert ist, kann eine
gleichzeitige Anforderung von Heizen oder Kühlen und
eine Warmwasseranforderung bedient werden.
Parameter
EINSTELLUNGEN / WARMWASSER / GRUNDEINSTELLUNG /
WARMWASSERBETRIEB / TEILVoRRANG
4. Elektrischer Anschluss
f Verwenden Sie für die Bus-Verbindung ein geschirmtes
Kabel (z. B. J-Y 2x2x0,8 mm²).
f Schließen Sie den Schirm einseitig an.
4.1
Anschluss Wärmepumpe an
Wärmepumpen-Manager WPM oder
Wärmepumpen-Erweiterung WPE
f Schließen Sie den BUS der Wärmepumpe an einen der fol-
genden Anschlüsse (siehe Kapitel „Elektroschaltplan").
Anschluss
Gerät
X1.1
WPM
X1.19
WPM
X3.1
WPE
X3.19
WPE
Beispiel:
Wärmepumpe
BUS
+
nicht anschließen
-
GND
L
Low
H
High
4.2 Anschluss Wärmepumpen-Erweiterung
WPE an Wärmepumpen-Manager WPM
f Verbinden Sie einen freien Anschluss am WPM mit
einem freien Anschluss an der WPE (siehe Kapitel
„Elektroschaltplan").
Anschluss
Gerät
X1.1
WPM
X1.19
WPM
X3.1
WPE
X3.19
WPE
Beispiel:
WPM
X1.19
+
nicht anschließen
-
GND
L
Low
H
High
4.3 Anschluss Fernbedienung FET an
Wärmepumpen-Manager WPM oder
Wärmepumpen-Erweiterung WPE
4.3.1 Erforderliche Verbindung bei Anschluss
Fernbedienung FET an Wärmepumpen-
Erweiterung WPE
f Verbinden Sie einen freien Anschluss am WPM mit einem
freien Anschluss an der WPE.
Anschluss
Gerät
X1.2
WPM
X1.18
WPM
X3.2
WPE
X3.18
WPE
Beispiel:
WPM
X1.18
+
nicht anschließen
-
GND
L
Low
H
High
Übertragung
[kbit/s]
20
20
20
20
WPM
X1.1
+
nicht anschließen
-
GND
a
a
L
Low
H
High
a
Übertragung
[kbit/s]
20
20
20
20
WPE
X3.1
+
nicht anschließen
-
GND
a
L
Low
a
a
H
High
Übertragung
[kbit/s]
50
50
50
50
WPE
X3.2
+
nicht anschließen
-
GND
a
a
L
Low
H
High
a
| 3

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wpe