Empfangsstörung; Neustart; Licht; 12/24-Stunden-Zeitformat - Auriol 4-LD4587 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Funksignal, zeigt aber die geänderte Uhrzeit (z. B. 1
Stunde weniger) an.
Empfangsstörung
Das DCF77-Funksignal wird aus der Nähe von
Frankfurt am Main gesendet und kann bis zu einer
Entfernung von ca. 1500 km empfangen werden.
Allerdings gibt es einige Störquellen, die den Empfang
erheblich behindern können. Falls Ihr Wecker das
Funksignal nicht richtig empfängt, stellen Sie den
Wecker an einem anderen Platz auf und beachten Sie,
dass es in der Nähe von Computer, Telefon, Radio
und TV zu elektromagnetischen Strahlungen kommen
kann, die den Empfang des DCF77-Funksignals stören
können. Weitere Störquellen für den Empfang des
Funksignals können starke Gebäudedämmungen
(metallische Bauelemente), hohe Berge oder
atmosphärische Störungen sein. Ersetzen Sie ggf. die
Batterien.

Neustart

Sie können manuell einen Neustart des Funkempfangs
starten, indem Sie
13 gedrückt halten.
War der Funkempfang erfolglos, muss die Uhrzeit
manuell eingestellt werden (siehe Grundeinstellung).
- 11 -

Licht

Drücken Sie SNOOZE/LIGHT 4 oben auf dem
Wecker, um die Beleuchtung kurzzeitig zu aktivieren.

12/24-Stunden-Zeitformat

Drücken Sie
15, um das 12- oder 24-Stunden
Zeitformat zu wählen. Im 12-Stunden Zeitformat
erscheint auf dem Display vormittags AM und
nachmittags PM.

Temperaturanzeige

Drücken Sie
13, um die Temperatureinheit Celsius
(°C) oder Fahrenheit (°F) zu wählen.

Schnelleinstellung

Bei der Einstellung von numerischen Werten können
Sie durch Drücken und Halten der jeweiligen Tasten
die Schnelleinstellung verwenden.

Grundeinstellung

Sie können folgende Einstellungen vornehmen:
Zeitzone, Stunden, Minuten, Jahr, Monat, Tag und
Sprache der Wochentagsanzeige. Drücken und halten
Sie MODE 14 in der Normalzeitanzeige ca. 3
Sekunden, die Zeitzone blinkt und kann mit
15
- 12 -

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

282648

Table des Matières