Télécharger Imprimer la page

Danfoss TP5001 Range Instructions D'utilisateur page 28

Masquer les pouces Voir aussi pour TP5001 Range:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 71
Bedingungen kann ein Abschalten der Heizung zu Gebäudeschäden
D
führen. Um dies zu verhindern, kann der Installateur das Gerät so
einstellen, dass es bei Versagen der Batterie die Heizung EINSCHALTET
statt AUSSCHALTET. Dies führt zu erhöhtem Brennstoff verbrauch,
vermeidet aber Schäden am Gebäude. Bitte prüfen Sie gegebenenfalls,
ob der Installateur diese Funktion ordnungsgemäß eingestellt hat.
WICHTIG: Wenn beim Austausch der Batterien nicht sofort die
LCD-Lampe aufl euchtet, überprüfen Sie, ob die Batterien korrekt
eingelegt wurden. Entfernen Sie alte Batterien aus dem Gerät, wenn
keine Anzeige auf dem Display erscheint.
Falls nach dem Auswechseln der Batterien das Display ausgeschaltet
bleibt, müssen Die den Regler "partiell" zurücksetzen (Seite 44).
Gerät zurücksetzen
Partielles Rücksetzen: Drücken Sie die Taste „RESET" (für den Neustart
des Mikrocomputers), wenn die Anzeige aus irgend einem Grund
„einfriert". Dadurch werden weder Programme noch Uhrzeit oder
Datum zurückgesetzt. Es empfi ehlt sich, diesen Rücksetzvorgang im
Rahmen der Installation durchzuführen.
Vollständiges Rücksetzen durch den Benutzer: Drücken Sie die
Taste „RESET" während Sie „PROG" gedrückt halten. Dadurch
werden die Schaltzeitpunkte und alle Einstellungen der Erweiterten
Programmierung für Benutzer zurückgesetzt, nicht jedoch Uhrzeit und
Datum.
Vollständiges Rücksetzen durch den Installateur: Dies kann nur
durch den Installateur erfolgen. Zusätzlich zu allen oben genannten
Einstellungen werden auch die Einstellungen der Erweiterten
Programmierung für Installateure auf die Werks-Voreinstellungen
zurückgesetzt. Zeit, Datum und eingestellter Wartungstermin werden
jedoch nicht zurückgesetzt.
28

Publicité

loading