Télécharger Imprimer la page

Hilti SJD 6 Mode D'emploi page 13

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
Für eine genaue Abschätzung der Expositionen sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das
Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Expositionen über
den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schall
und/oder Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,
Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
Geräuschemissionswerte
Schallleistungspegel (L
Unsicherheit Schallleistungspegel (K
Schalldruckpegel (L
)
pA
Unsicherheit Schalldruckpegel (K
Schwingungsgesamtwerte
Schwingungsemissionswert Sägen von Holzplatten (a
Schwingungsemissionswert Sägen von Metallblech (a
Unsicherheit (K)
5
Einsatz von Verlängerungskabel
WARNUNG
Gefahr durch beschädigte Kabel! Wird bei der Arbeit das Netz- oder Verlängerungskabel beschädigt,
dürfen Sie das Kabel nicht berühren. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
▶ Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlussleitung des Geräts und lassen Sie diese bei Beschädigung
von einem anerkannten Fachmann erneuern.
Verwenden Sie nur für den Einsatzbereich zugelassene Verlängerungskabel mit ausreichendem Leitungs-
querschnitt. Ansonsten kann ein Leistungsverlust beim Gerät und Überhitzung des Kabels eintreten.
Kontrollieren Sie das Verlängerungskabel regelmäßig auf Beschädigungen.
Ersetzen Sie beschädigte Verlängerungskabel.
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel.
Empfohlene Mindestquerschnitte und maximale Kabellängen finden Sie am Ende dieser Dokumenta-
tion als QR-Code.
6
Arbeitsvorbereitung
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Unbeabsichtigter Anlauf des Produkts.
▶ Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen oder Zubehörteile wechseln.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
6.1
Sägeblatt einsetzen
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Drücken Sie das Sägeblatt (Zähne in Schnittrichtung) in die Werkzeugaufnahme bis es einrastet.
3. Kontrollieren Sie durch Ziehen am Sägeblatt dessen sichere Verriegelung.
6.2
Abdeckhaube aufsetzen
▶ Schieben Sie die Abdeckhaube von vorne auf das Produkt, bis sie einrastet.
6.3
Absaugadapter montieren
1. Schieben Sie den Absaugadapter von hinten horizontal in die Grundplatte, bis die beiden Rasthaken
seitlich eingerastet sind.
*2143763*
)
WA
)
WA
)
pA
3
4
5
2143763
)
h,B
)
h,M
SJD 6
100,5 dB(A)
5 dB(A)
89,5 dB(A)
5 dB(A)
SJD 6
9,7 m/s²
8,0 m/s²
1,5 m/s²
Deutsch
7

Publicité

loading