FLORABEST FAH 18 B2 Traduction Du Mode D'emploi D'origine page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

dung. Sämtliche Arbeiten, die
nicht in dieser Betriebsanleitung
angegeben werden, dürfen nur
von unserem Service-Center
ausgeführt werden. Viele Unfälle
haben ihre Ursache in schlecht gewar-
teten Geräten.
3) SPEZIELLE SIChERhEITShINWEISE
FÜR AKKuGERäTE
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet ist, bevor Sie den
Akku einsetzen. Das Einsetzen eines
Akkus in ein Elektrowerkzeug, das ein-
geschaltet ist, kann zu Unfällen führen.
• Laden Sie Ihre Batterien nur im
Innenbereich auf, weil das La-
degerät nur dafür bestimmt ist.
Gefahr durch elektrischen Schlag.
• um das Risiko eines elektrischen
Schlags zu reduzieren, ziehen Sie
den Stecker des Ladegeräts aus
der Steckdose heraus, bevor Sie
es reinigen.
• Setzen Sie den Akku nicht über
längere Zeit starker Sonnenein-
strahlung aus und legen Sie ihn
nicht auf heizkörpern ab. Hitze
schadet dem Akku und es besteht Ex-
plosionsgefahr.
• Lassen Sie einen erwärmten
Akku vor dem Laden abkühlen.
• Öffnen Sie den Akku nicht und
vermeiden Sie eine mechanische
Beschädigung des Akkus. Es be-
steht die Gefahr eines Kurzschlusses und
es können Dämpfe austreten, die die
Atemwege reizen. Sorgen Sie für Frisch-
luft und nehmen Sie bei Beschwerden
zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
• Verwenden Sie keine nicht wie-
deraufladbaren Batterien. Das
Gerät könnte beschädigt werden.
4) RIChTIGER uMGANG MIT DEM
AKKuLADEGERäT
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden; es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder
erhalten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Verwenden Sie zum Laden des
Akkus ausschließlich das mitge-
lieferte Ladegerät. Es besteht Brand-
und Explosionsgefahr.
• Überprüfen Sie vor jeder Benut-
zung Ladegerät, Kabel und Ste-
cker und lassen Sie es von qualifi-
ziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren.
Benutzen Sie ein defektes Lade-
gerät nicht und öffnen Sie es nicht
selbst. Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
• Achten Sie darauf, dass die Netz-
spannung mit den Angaben des
Typenschildes auf dem Ladegerät
übereinstimmt. Es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlags.
• Trennen Sie das Ladegerät vom
Netz, bevor Verbindungen zum
Elektrowerkzeug geschlossen
oder geöffnet werden. So stellen
Sie sicher, dass Akku und Ladegerät
nicht beschädigt werden.
• halten Sie das Ladegerät sauber
und fern von Nässe und Regen.
Benutzen Sie das Ladegerät nie-
mals im Freien. Durch Verschmutzung
DE
AT
CH
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières