FLORABEST FAH 18 B2 Traduction Du Mode D'emploi D'origine page 25

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bewahren Sie alle Sicherheitshin-
weise und Anweisungen für die
Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete
Begriff, Elektrowerkzeug" bezieht sich auf
netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netz-
kabel) und auf akkubetriebene Elektrowerk-
zeuge (ohne Netzkabel).
1) ARBEITSPLATZSIChERhEIT
• halten Sie Ihren Arbeitsbereich
sauber und gut beleuchtet. Unord-
nung oder unbeleuchtete Arbeitsberei-
che können zu UnfälIen führen.
• Arbeiten Sie mit dem Elektro-
werkzeug nicht in expIosionsge-
fährdeter umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase
oder Stäube befinden. Elektrowerk-
zeuge erzeugen Funken, die den Staub
oder die Dämpfe entzünden können.
• halten Sie Kinder und andere
Personen während der Benut-
zung des EIektrowerkzeugs fern.
Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle
über das Gerät verlieren.
2) ELEKTRISChE SIChERhEIT
• Der Anschlussstecker des Elekt-
rowerkzeuges muss in die Steck-
dose passen. Der Stecker darf in
keiner Weise verändert werden.
Verwenden Sie keine Adapter-
stecker gemeinsam mit schutz-
geerdeten Elektrowerkzeugen.
Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines
elektrischen Schlages.
• Vermeiden Sie Körperkontakt mit
geerdeten OberfIächen, wie von
Rohren, heizungen, herden und
Kühlschränken. Es besteht ein er-
höhtes Risiko durch elektrischen Schlag,
wenn Ihr Körper geerdet ist.
• halten Sie Elektrowerkzeuge
von Regen oder Nässe fern. Das
Eindringen von Wasser in ein Elektroge-
rät erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
• Zweckentfremden Sie das Kabel
nicht, um das Elektrowerkzeug
zu tragen, aufzuhängen oder um
den Stecker aus der Steckdose zu
ziehen. halten Sie das Kabel fern
von hitze, Öl, scharfen Kanten
oder sich bewegenden Gerätetei-
len. Beschädigte oder verwickelte Ka-
bel erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages.
• Wenn Sie mit einem Elektrowerk-
zeug im Freien arbeiten, verwen-
den Sie nur Verlängerungskabel,
die auch für den Außenbereich
geeignet sind. Die Anwendung eines
für den Außenbereich geeigneten Ver-
längerungskabels verringert das Risiko
eines elekrischen Schlages.
• Wenn der Betrieb des Elektro-
werkzeuges in feuchter um-
gebung nicht vermeidbar ist,
verwenden Sie einen Fehlerstrom-
schutzschalter. Benutzen Sie einen
Fehlerstromschutzschalter mit
einem Auslösestrom von 30 mA
oder weniger. Der Einsatz eines Feh-
lerstromschutzschalters vermindert das
Risiko eines elektrischen Schlages.
3) SIChERhEIT VON PERSONEN
• Seien Sie aufmerksam, achten
Sie darauf, was Sie tun, und
gehen Sie mit Vernunft an die Ar-
beit mit einem Elektrowerkzeug.
Benutzen Sie kein Elektrowerk-
DE
AT
CH
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières