Betrieb Mit Der Fernbedienung; Befüllen Des Wasserbehälters - Argo POLIFEMO DEDALO Instructions D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour POLIFEMO DEDALO:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

1.
Die Batterieabdeckung in Pfeilrichtung aufschieben. Legen
Sie die Alkaline-Batterien (AAA, LR03/1,5V - (nicht
vorgesehen) konform mit der Batterierichtlinie 2006/66 /
EU und Änderungen der Richtlinie 56/2013 / EU in die
Fernbedienung ein und achten Sie dabei auf die Polarität.
2.
Setzen Sie die Abdeckung wieder auf.
3.
Richten Sie die Fernbedienung auf den Empfänger des
Klimageräts.
4.
Die Fernbedienung sollte zirka 6 Meter vom Empfänger
entfernt sein.
5.
Es dürfen sich keine Hindernisse zwischen Fernbedienung
und Empfänger befinden.
6.
Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen und werfen Sie
sie nicht auf den Boden.
7.
Setzen Sie die Fernbedienung keiner starken
Wärmeeinstrahlung durch Sonne, Heizung oder andere
Wärmequellen aus.
8.
Nehmen Sie die Batterie aus der Fernbedienung, wenn
diese über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
9.
Wenn keine Töne abgeben werden und das
Übertragungssymbol auf dem Bedienfeld nicht blinkt, muss
die Batterie ausgetauscht werden.
10. Wenn eine Rückstellung erfolgt, wenn die Taste der
Fernbedienung gedrückt wird, ist die Stromzufuhr
ungenügend und die Batterie muss ausgetauscht werden.
11. Die leeren Batterien müssen korrekt entsorgt werden.
Hinweis:
* Diese Abbildung zeigt eine allgemeine Fernbedienung, welche
fast alle Funktionstasten besitzt. Sie können in Bezug auf das
Material leicht abweichen (je nach Modell).
HINWEISE ZUR VORSCHRIFTSGEMÄSSEN ENTSORGUNG VON BATTERIEN GEMÄSS EU-RICHTLINIE 2006/66/EG und
Änderungen der Richtlinie 2013/56 / EG
Wechseln Sie entladene Batterien aus. Batterien dürfen nach ihrer Nutzungsdauer nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Verbrauchte Batterien müssen an einer Sammelstelle für Batterien oder bei einem Händler, der diesen Service anbietet,
abgegeben werden. Die getrennte Entsorgung von Batterien schont die Umwelt und verhindert gesundheitliche
Beeinträchtigungen als Folge einer unsachgemäßen Abfallbeseitigung. Außerdem ermöglicht das Recycling der darin
enthaltenen Materialien eine erhebliche Ressourcen- und Energieeinsparung. Als Hinweis auf die Verpflichtung zur getrennten
Entsorgung ist auf Batterien das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne abgebildet. Eine unsachgemäße Beseitigung von
Batterien durch den Anwender wird mit Geldstrafen entsprechend der gesetzlichen Regelungen geahndet.
Das Wasser wird direkt in den hinteren Tank eingeführt. Vergewissern Sie sich vor dem Einbringen des Wassers, dass sich
keine Wasserrückstände in der Wasserpumpe befinden, um ein Auslaufen zu verhindern.
Füllen Sie den Tank bis zum auf der Wasseranzeige angegebenen Höchststand, ohne die Wasserstandsgrenze zu
überschreiten. Dies kann zu Undichtigkeiten führen.
Entfernen Sie bei der ersten Zündung die im Tank befindliche Kartonstütze.
V 12/20

BETRIEB MIT DER FERNBEDIENUNG

BEFÜLLEN DES WASSERBEHÄLTERS
41

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières