Zulassungen; Beschreibung Des Primärwasserbehälters - Groupe Atlantic CORPRIMO Serie Notice D'installation, D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6

1. ZULASSUNGEN

- Ökodesign (2009/125/CE): ab dem 26.09.2015
In Übereinstimmung mit der Richtlinie und den Anforderungen der Verordnung (EU) Nr.
814/2013 vom 2. August 2013 sind die technischen Parameter der Sammelbehälter mit
einem Volumen von höchstens 2000 Liter im Anhang B ersichtlich (siehe Seite 57).
Der Vollständigkeit halber sind die Daten bezüglich der restlichen Produktreihe in Anhang
C aufgeführt (siehe Seite 61).
2. BESCHREIBUNG DES PRIMÄRWASSERBEHÄLTERS
Primärwasserbehälter werden in einem Primärnetz für Anlagen zur sofortigen Erzeugung
DE
von Brauchwarmwasser vom Typ Durchlauferhitzer eingesetzt, die mit einem oder mehreren
Heizkesseln gekoppelt sind. Diese Lösung ist besonders geeignet für die Vermeidung der
Verbreitung der Legionärskrankheit (Legionellen-Schutz) an besonders empfi ndlichen
Standorten (z. B. Krankenhäuser).
Um bei Brauchwarmwasserbereitung mit Durchlauferhitzer zu vermeiden, dass eine hohe
Anzahl von Ein-Ausschaltzyklen am Brenner des Heizkessels erzeugt werden und um gute
Heizleistungen zu erhalten, muss unbedingt ein Puffervolumen an Primärwasser am Eingang
zum Platten-Wärmetauscher geschaffen werden.
Eine Brauchwarmwasserbereitung mit Durchlauferhitzer muss in jedem Moment an dem
oder den Heizkessel/n über die Nennleistung des Platten-Wärmetauschers und eine
Primärtemperatur verfügen können, die höher oder gleich der berechneten Primärtemperatur
des Platten-Wärmetauschers ist.
Die
Primärwasserbehälter
des
Brauchwarmwasserverbrauchs
Rückgewinnungssystemen.
Diese Primärwasserbehälter sind Stahltanks ohne inneren Korrosionsschutz. Bei dem
Wasserkreislauf muss es sich um einen geschlossenen Kreislauf mit kontrolliertem pH-Wert
handeln.
Die Primärwasserbehälter haben einen äußeren Rostschutz.
Die thermische Isolierung der Primärwasserbehälter besteht aus:
- bei der Version M0 aus einer grauen Blechverkleidung auf einer Isolierung von 100 mm
Glaswolle,
- bei der Version M1 aus einer weichen isolierenden Verkleidung mit einer Dicke von 100
mm aus Glaswolle, überzogen mit einem weichen PVC (nicht entzündlich),
- bei der Version TOP NC (nicht klassifi ziert) aus einer weichen isolierenden Verkleidung
mit einer Dicke von 100 mm aus Schaumstoff, überzogen mit einem weichen PVC.
max. Betriebstemperatur: 95°C
Betriebsdruck: 4 bar
Auf dem CORFLEX PRIMAIRE können gekapselte elektrische Zusatzheizungen und/
oder Steatiten angebracht werden (siehe Kapitel 6: elektrische Elemente).
Seite 36 / 66
ermöglichen
ein
oder
dienen
CORPRIMO / CORFLEX PRIMAIRE
Abfangen
der
Verbrauchsspitzen
zum
Speichern
bei
Energie-
CP090495-D

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières