Umweltschutz; Vor Inbetriebnahme; Ölstand Kontrollieren; Inbetriebnahme - Kärcher HD 6/15 G Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour HD 6/15 G:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25

Umweltschutz

Die Verpackungsmaterialien sind re-
cyclebar. Bitte werfen Sie die Verpa-
ckungen nicht in den Hausmüll, son-
dern führen Sie diese einer Wieder-
verwertung zu.
Altgeräte enthalten wertvolle recyc-
lingfähige Materialien, die einer Ver-
wertung zugeführt werden sollten.
Batterien, Öl und ähnliche Stoffe dür-
fen nicht in die Umwelt gelangen. Bit-
te entsorgen Sie Altgeräte deshalb
über geeignete Sammelsysteme.
Bitte Motorenöl, Heizöl, Diesel und Benzin
nicht in die Umwelt gelangen lassen. Bitte
Boden schützen und Altöl umweltgerecht
entsorgen.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
den Sie unter:
www.kaercher.de/REACH

Vor Inbetriebnahme

Auspacken
– Packungsinhalt beim Auspacken prüfen.
– Bei Transportschaden sofort Händler
informieren.
Ölstand kontrollieren
 Der Ölspiegel muss in der Mitte der Öl-
standsanzeige sein.
Entlüftung Ölbehälter aktivieren
 Verschlussschraube herausdrehen.
 Öleinfüllschraube einschrauben.
Rahmenteile anbringen
Bild 2, siehe Umschlagseite
 Schubbügel am Gerät ausrichten.
 Schubbügel mit Flachrundschraube
und Scheibe und Mutter befestigen.
 Vorgang auf der gegenüberliegenden
Seite wiederholen.
 Rad auf die Achse schieben.
 Stellring auf die Achse schieben und
Schraube festziehen.
 Vorgang auf der gegenüberliegenden
Seite wiederholen.
Zubehör montieren
 Strahlrohr mit der Handspritzpistole
verbinden.
 Düse mit Düsenverschraubung am
Strahlrohr montieren.
 Hochdruckschlauch an der Handspritz-
pistole festschrauben.
 Hochdruckschlauch am Hochdruckan-
schluss festschrauben.
Nur bei HD 8/23 G:
Bild 3, siehe Umschlagseite
 Ablagefach am Schubbügel befestigen.
Bild 4, siehe Umschlagseite
 Beide Schlauchhalter befestigen.

Inbetriebnahme

Wasseranschluss
Anschluss an die Wasserleitung
WARNUNG
Vorschriften des Wasserversorgungsunter-
nehmens beachten.
Gemäß gültiger Vorschriften darf
das Gerät nie ohne Systemtrenner
am Trinkwassernetz betrieben
werden. Es ist ein geeigneter Sys-
temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter-
nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729
Typ BA zu verwenden.
Wasser, das durch einen Systemtrenner
geflossen ist, wird als nicht trinkbar einge-
stuft.
Anschlusswerte siehe Technische Daten.
– 6
DE
9

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hd 7/20 gHd 8/23 g

Table des Matières