Sicherheitshinweise Zur Fernbedienung - SPORTSTECH DESK FIT DFT200 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 59
FEHLERBEHEBUNG:
1. Um zu testen, ob die Fernbedienung mit dem Gerät verbunden ist, drücken Sie einmal die „SPEED+"
bzw. „SPEED-" Taste. Ein Sound wird nun erklingen. Falls nur ein Ton erklingt, ist eine stabile Verbindung
vorhanden. Falls zwei Mal ein Ton erklingt, ist die Verbindung fehlerhaft. Falls kein Ton erklingt, verbinden
Sie die Fernbedienung, wie zuvor beschrieben, erneut mit dem Gerät.
2. Falls die Fernbedienung erfolgreich verbunden, jedoch nicht funktionstüchtig ist, entfernen Sie die Strom-
versorgung zum Gerät und stellen Sie diese wieder her. Nun wiederholen Sie den Verbindungsprozess.
3. Falls Sie eine Taste auf der Fernbedienung drücken und sich das Gerät trotz blinkender LED-Leuchte nicht
bewegt, wechseln Sie die Batterien in der Fernbedienung.

SICHERHEITSHINWEISE ZUR FERNBEDIENUNG

• Entfernen Sie die Batterien, wenn sie schwach sind oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen,
um Gefahren durch undichte Batterien zu vermeiden.
• Zerlegen und erhitzen Sie die Batterien nicht.
• Batterien nicht aufladen oder ins Feuer werfen. Explosionsgefahr!
• Lassen Sie die Batterien nicht fallen und üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die Fernbedienung aus.
• Achten Sie auf die Polarität (+) und (-). Öffnen Sie den Batteriefachdeckel, um das Etikett zu finden.
• Die Batterie muss korrekt positioniert sein, und bitte stellen Sie sicher, dass die Batteriefeder Kontakt mit
der Batterie hat.
• Es besteht Explosionsgefahr, wenn Sie die Batterien verkehrt einsetzen.
• Die Batterien sollten keinen Kontakt mit Wasser haben.
• Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig. Mischen Sie keine alten und neuen Batterien oder etwa
verschiedene Batterietypen.
• Entsorgen Sie die Batterien an einem dafür vorgesehenen Ort.
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern der Fernbedienung nicht
gestattet. Das Gehäuse der Fernbedienung - außer zum Batteriewechsel - nicht öffnen, sonst erlischt die
Gewährleistung.
• Setzen Sie Ihre Fernbedienung keiner übermäßigen Hitze aus, etwa in einem in der Sonne geparkten
Auto. Ihre Fernbedienung darf nicht in einer Mikrowelle oder einem Ofen getrocknet werden. Chemikalien
in Kosmetik, Haarspray, Parfum, Rasierwasser, Aftershave, Sonnencreme und Insektenschutzmittel kön-
nen die Fernbedienung beschädigen. Legen Sie vor der Anwendung solcher Produkte Ihre Fernbedienung
weg und verwenden Sie sie erst wieder, nachdem diese Produkte getrocknet sind.
• Warnhinweis: Erstickungsgefahr durch Verschlucken der Batterien oder anderer Kleinteile. Die Fern-
bedienung, ihre Teile sowie ihre Batterien sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen
aufbewahrt werden, die diese Teile verschlucken oder sich auf andere Weise damit verletzen könnten. Bei
Verschlucken einer Batterie oder eines Kleinteils suchen Sie sofort einen Arzt auf.
11
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières