Deutsch; Wichtige Sicherheitsinformationen - Petsafe Passport MPA19-13810 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9

WICHtIGe SICHerHeItSInforMAtIonen

Erklärung der in dieser Anleitung verwendeten Warnhinweise und Symbole
Das ist das Sicherheitswarnsymbol. Es wird verwendet, um Sie auf
mögliche persönliche Verletzungsgefahren hinzuweisen. Befolgen Sie alle
Sicherheitsmeldungen nach diesem Symbol, um mögliche Verletzungen oder
den Tod zu vermeiden.
WArnUnG weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei Nichtvermeid-
ung zum Tod oder zu schwerer Körperverletzung führen kann.
VorSICHt weist bei Verwendung mit dem Sicherheitssymbol auf eine
gefährliche Situation hin, die bei Nichtvermeidung zu leichten oder mit-
telschweren Verletzungen führen kann.
HInWeIS kennzeichnet Sicherheitsmaßnahmen, die nicht im Zusammenhang
mit Körperverletzung stehen.
Bevor Sie die Ladestation verwenden oder die Batterie aufladen, lesen Sie
alle Anweisungen und Vorsichtshinweise in dieser Gebrauchsanweisung,
auf der Ladestation, der Batterie und dem Produkt, für das die Batterie
verwendet wird, sorgfältig durch, um das Risiko einer Verletzung oder einer
Beschädigung und eines Missbrauchs des Produkts zu reduzieren.
Verwenden Sie die Ladestation, die Batterie oder den Stromadapter nicht
im Freien, setzen Sie sie keinen nassen oder feuchten Bedingungen aus und
achten Sie darauf, dass sie nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in
Kontakt kommen.
Halten Sie die Batterie fern von nicht geschulten Personen und Kindern.
Verwenden Sie zum Aufladen der Batterie nur die dafür vorgesehene
Ladestation. Versuchen Sie nicht, die Batterie mit einem anderen
Gerät aufzuladen.
Laden Sie die Batterie nicht auf, wenn sie Risse aufweist oder beschädigt ist.
Bauen Sie die Batterie nicht auseinander und werfen Sie sie nicht in Feuer.
Entsorgen Sie die Batterie ordnungsgemäß.
Legen Sie die Batterie nicht in die Nähe von Flammen, Heizvorrichtungen
oder anderen Orten mit hohen Temperaturen, und setzen Sie die Batterie
keiner Hitze aus. Laden Sie Ihre Lithium-Ionen-Batterie niemals in der Nähe
von heißen oder entflammbaren Gegenständen.
Durchstechen Sie die Batterie nicht mit spitzen Gegenständen, bearbeiten
Sie die Batterie nicht mit einem Hammer, Werkzeugen oder anderen
schweren Gegenständen, steigen Sie nicht auf die Batterie, setzen Sie die
Batterie keinen schweren Stößen aus und beschädigen Sie das Gehäuse
der Batterie auch nicht anderweitig.
Setzen Sie die Batterie keiner direkten Sonnenbestrahlung aus und lagern
Sie Ersatzbatterien nicht bei extrem heißem Wetter in Fahrzeugen. Die
Batterie kann sonst heiß werden, brechen oder sich entzünden.
Wenn sich das Produkt oder die Batterie während des Aufladens zu heiß
anfühlt, trennen Sie den Stromadapter von der Ladestation und ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose.
Laden Sie die Batterie nicht auf, wenn sie sich ausgedehnt oder
ausgebeult hat oder durchstochen ist, auch wenn die Batterie erstmalig
aufgeladen wird.
Falls eine hohen Temperaturen ausgesetzte Lithium-Ionen-Batterie zu
brennen beginnt, kann sie bei Kontakt mit Wasser oder auch nur feuchter
Luft sogar noch stärker brennen. SCHÜTTEN SIE KEIN WASSER AUF EINE
BRENNENDE LITHIUM-IONEN-BATTERIE! Es muss ein Feuerlöscher der
Klasse C verwendet werden.
Bauen Sie die Batterie nicht auseinander und modifizieren Sie sie nicht.
Die Batterie verfügt über Sicherheits- und Schutzvorrichtungen, die bei
Beschädigung dazu führen können, dass die Batterie heiß wird, bricht oder
sich entzündet. Jegliche Modifizierungen können den Akku bzw. die Zellen
beschädigen und führen zum Erlöschen von Garantieansprüchen.
Sollte Ihre Haut mit Elektrolytflüssigkeit aus den Batteriezellen in Kontakt
kommen, waschen Sie sie gründlich mit Seife und Wasser. Bei Kontakt mit
den Augen nicht reiben. Spülen Sie gründlich mit Wasser und suchen Sie
einen Arzt auf.
Brechen Sie den Ladevorgang der Batterie ab, falls die Batterie nicht
innerhalb der spezifizierten Ladezeit aufgeladen wird. Die Batterie kann
sonst heiß werden, brechen oder sich entzünden.
Lagerung: Bei einer Lagerung über längere Zeit muss die Batterie bei
Raumtemperatur (etwa 20 °C) und zu 30 bis 50 % ihrer Kapazität
aufgeladen gelagert werden. Ersatzbatterien müssen aufgeladen und
mindestens einmal pro Jahr benutzt werden, um eine Tiefentladung
zu vermeiden.
www.petsafe.net
37

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières