Xylem TitroLine 7500 KF Mode D'emploi page 56

Masquer les pouces Voir aussi pour TitroLine 7500 KF:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

56
4.6.4.2
Verwendbare Formelzeichen, Rechenoperationen und Werte
Es können folgende Rechenoperationen verwendet werden:
Rechenoperationen
Addition
Subtraktion
Multiplikation
Division
Berechnung mit Klammern bis zu 25 Ebenen.
Logarithmus zur Basis 10
Exponentialfunktion
Folgende Formelzeichen stehen zur Verfügung:
Formelzeichen
EP1, EP2, EQ1, EQ2
F1 – F10
T
W
B
D
S
EV
M
M01-Mxx
R1-2
Wird ein Globaler Speicher Mxx verwendet, welcher nicht angelegt ist, wird dieser automatisch angelegt und
mit dem Defaultwert 1 belegt.
Es können nur Ergebnisse der vorangegangenen Formeln verwendet werden. Dies wird in der Syntaxprüfung
mit abgeprüft.
Formelzeichen
+
-
*
/
()
L
^
Bedeutung
Ergebnisse einer Titration wie z.B. EQ1, EQ2
usw.
Werte die jeweils fest, manuell, globale Speicher
oder Ergebnisse anderer Formeln enthalten
können.
Titer der Titrationsbürette
Einwaage („Weight")
Blindwert
Dichte
Steigung in ml/s bei einer pH-Stat Anwendung
End- oder Gesamtvolumen einer Titration. Wird
benötigt wenn die Differenz zwischen eines
Equivalenzpunktes EQ oder Endpunktes EP und
des Endvolumens berechnen werden soll.
Molmasse oder Äquivalentgewicht
Globale Speicher
Ergebnis einer vorher in der Anwendung
berechneten Formel.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières