Xylem TitroLine 7500 KF Mode D'emploi page 54

Masquer les pouces Voir aussi pour TitroLine 7500 KF:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

54
Sie können die vorhandenen Methoden mit <↓> und <↑> anwählen und die Auswahl mit <ENTER>/<OK> bestätigen
(Abb. 102).
Abb. 102
«Ergebnistext», «Formel auswählen», «Formelparameter», «Einheit», «Dezimalstellen», «Statistik» und
«Globale Speicher» unterscheiden sich nicht von den vorhergehenden Versionen.
Neu ist der Menüpunkt «Formel bearbeiten»!
Wenn Sie «Formel bearbeiten» anwählen und mit <ENTER>/<OK> bestätigen, wird die aktuell ausgewählte
Formel angezeigt (Abb. 103).
Abb. 103
Die Formel (EQ1-B)*T*M*F1/W*F2) kann nun verändert und mit <ENTER>/<OK> nach der Veränderung
bestätigt werden. Wenn Sie den Editor mit <ESC> verlassen bleibt die Formel unverändert.
Sie können mit der Rückschritttaste  von hinten die Formelzeichen löschen (Abb. 104) oder mit den Pfeiltasten
links und rechts die Stellen anwählen und dann mit der <DELETE>-Taste das angewählte Formelzeichen bzw.
einen Wert löschen (Abb. 105 und Abb. 106).
Abb. 104

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières