Chicco Baby Hug 4in1 Mode D'emploi page 27

Masquer les pouces Voir aussi pour Baby Hug 4in1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
dig einrasten (Abb. 3).
WARNUNG:
stellpedal (I) gerichtet sein wie in Abb. 3a angegeben.
ständig einrasten (Abb. 4).
zur Deckung gebracht werden, die an der Sitzstruktur
Sitzgestells "B" durch die seitlichen Ösen des Bezugs
5a) bis sie hörbar einrasten.
WARNUNG:
korrekt montiert sind.
6. Den Bezug "E" mittels der beiden umlaufenden obe-
7. Den Schrittgurt und die Bauchgurte, die an der Sitz-
zugs "E" führen (Abb. 7-7a-7b-7c).
den richtigen Stellen einzusetzen (Abb. 8-8a).
SITZVERKLEINERER
fernt werden. Um es an der Sitzfläche zu befestigen,
legen Sie es auf den Bezug und führen den Schritt-
Schulterpolster durch die Ösen des Sitzverkleinerers
geführt werden (Abb. 9a).
SPIELBÜGEL
10. Die Spielfiguren können, durch Einführen der Bänder
befestigt werden (Abb. 10), wobei sie mit den Klett-
bändern fixiert werden.
stell "B" einführen bis sie hörbar einrasten (Abb. 11).
drei möglichen Stellungen müssen die seitlichen
Druckknöpfe gleichzeitig betätigt werden (Abb. 12).
der Bügelhalterung betätigen und den Bügel nach
oben ziehen (Abb. 13).
WARNUNG:
dass der Spielbügel richtig eingerastet ist.
WARNUNG:
dern zu verhindern, ist dieses Spielzeug zu entfernen,
wenn das Kind beginnt, auf allen vieren zu krabbeln.
HÖHENEINSTELLUNG
14. Sobald das Produkt zusammengebaut ist, lässt es
sich in allen Konfigurationen auf verschiedene Hö-
hen verstellen. Dazu müssen Sie das Höhenverstell-
-
die gewünschte Höhe anheben bzw. absenken.
-
-
VERSTELLEN DER RÜCKENLEHNE
-
Stellungen einstellen. Dazu müssen Sie den Hebel
Diese Einstellung kann auch ausgeführt werden, wenn
das Kind auf dem Produkt liegt. Dies ist lediglich ein we-
nig schwieriger.
WARNUNG:
VERWENDUNG DER SICHERHEITSGURTE
-
-
zwei Schulterpolster vorhanden (Abb. 16).
17. BEI VERWENDUNG ALS STUBENWAGEN - ACH-
TUNG: Alle Sicherheitsgurte müssen vollkommen
entfernt werden, wobei darauf zu achten ist, sie au-
18. BEI VERWENDUNG ALS BABYLIEGE - ACHTUNG:
-
19. Nachdem Sie das Kind in den Sitz gelegt haben,
-
te, indem Sie die beiden Gabeln in das Gurtschloss
so ein, dass sie an der Hüfte des Kindes anliegen
(Abb. 19).
20. BEI VERWENDUNG ALS HOCHSTUHL UND
ALS KINDERSTUHL AM TISCH - ACHTUNG: Hier
(Abb. 20).
WARNUNG: In dieser Konfiguration muss der Spiel-
bügel immer hinter der Rückenlehne positioniert
-
werden.
-
dem Sie das Kind in den Sitz gesetzt haben, die Gur-
ten, indem Sie die beiden Gabeln durch das Gurt-
schloss der Schulterpolster führen (Abb. 21) und sie
dann in das Gurtschloss des Schrittgurtseinstecken
polster so ein, dass sie an den Schultern des Kindes
anliegen.
Prüfen Sie stets, ob die Sicherheitsgurte richtig angelegt sind.
-
und herausziehen.
WARNUNG:
richtig gespannt und befestigt sind.
22. Die Sicherheitsgurte lassen sich entfernen (für die
27
-
-
-
-
-
-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières