Hällde SB-4 Mode D'emploi page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
ALLGEMEINE TIPS FÜR
SCHNELLES ZUBEREITEN UND
EIN OPTIMALES ERGEBNIS
Um Tropfen an der Rückseite der Maschine zu
vermeiden, empfiehlt es sich, den Deckel/Deck-
elhalter nur bis zur oberen Schnappstellung zu
öffnen und nicht bis zum Anschlag.
Den SB-4 nur zum Mixen, Schlagen, Umrühren,
Hacken und Zerkleinern flüssigkeitsreicher
Mischungen wie von Kräuterölen, Soßen,
Suppen, Mehlschwitzen, Teigmischungen,
Dressings, Nachspeisen, Fruchtgetränken,
Cocktails, Milchshakes usw. verwenden.
Sorgen Sie dafür, dass stets so viel Flüssigkeit
vorhanden ist, dass die Mischung beweglich ist
und leicht fließt.
Erst Flüssigkeit zugeben und dann feste
Bestandteile (auch Eiswürfel).
Niemals größere Eiswürfel verwenden als die
gewöhnlichen, mit der Eismaschine herges-
tellten Eiswürfel.
Zerteilen Sie die festen Zutaten erst in etwa
gleich große Stücke, so dass die Maschine
keine Mühe hat, sie zu bearbeiten.
Setzen Sie die festen Zutaten in Portionen zu
und nicht alles auf einmal.
Füllen Sie die Kanne nur soweit auf, dass
die Zubereitung durch die Maschine leicht
vonstatten geht.
Sorgen Sie dafür, dass die Menge in der
Kanne nie über den obersten Markierungs-
strich hinausgeht. Denken Sie daran, dass das
Volumen des Inhalts während der Zubereitung
gewöhnlich zunimmt.
Wählen Sie die Geschwindigkeit so, dass in
der Mitte der Kanne eine Luftsäule entsteht.
Verwenden Sie die Einfüllöffnung im Deckel,
um während des Betriebs Zutaten hinzu zu
geben.
Wenn Öl zum Beispiel langsam hinzu gegeben
werden soll, dann den Öldosierer verwenden.
Um Spritzer zu vermeiden, empfiehlt es sich,
die Hand über die Einfüllöffnung des Deckels
zu halten oder den Öldosierer zu montieren.
REINIGUNG
Lesen Sie die gesamte Anleitung vor Beginn
der Reinigung.
VOR DER REINIGUNG: Immer die Maschine
ausschalten und den Netzstecker ziehen oder,
falls es keinen Stecker gibt, den Trennschalter
öffnen. Sämtliche abnehmbaren Teile
entfernen, die gereinigt werden sollen.
ABNEHMBARE TEILE: Sämtliche abnehm-
baren Teile können in der Spülmaschine gewa-
schen werden. Stets Handgeschirrspülmittel für
die Handwäsche verwenden. Es ist nicht nötig,
die Messereinheit vom Boden der Kanne zu
entfernen. Seien Sie sehr vorsichtig mit den
scharfen Messern am Boden der Kanne.
12
MASCHINE: Die Maschine mit einem feuchten
Tuch abwischen und dann trocken wischen.
WARNUNG:
• Kein Wasser auf die Maschine gießen oder
sprühen.
• Kein Natriumhypochlorit (Chlor) oder irgen-
dein anderes Mittel verwenden, das diese
Substanz enthält.
• Keine scharfen Gegenstände für die Reini-
gung verwenden oder andere Dinge, die
nicht für den Zweck der Reinigung vorge-
sehen sind.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel oder
Reinigungsprodukte verwenden.
• Keine Reinigungsschwämme mit Scheuer-
flächen (z.B. Scotch-Brite™) verwenden.
Dies würde zum Verschleiß der Veredelung
der Maschine führen.
PFLEGEHINWEISE:
• Die Maschine unmittelbar nach Gebrauch
reinigen.
• Die Maschine unmittelbar nach der Reini-
gung trocknen.
FEHLERSUCHE
Zur Eliminierung des Risikos von Motorschäden
ist der SB-4 mit einem thermischen Motor-
schutz ausgestattet, welcher die Maschine
automatisch bei zu hoher Motortemperatur
abschaltet. Der thermische Motorschutz hat
eine Rücksetzautomatik, was bedeutet, dass
die Maschine erst dann wieder gestartet
werden kann, wenn sich der Motor abgekühlt
hat. Dieses nimmt normalerweise zwischen 10
und 30 Minuten in Anspruch.
FEHLER: Die Maschine startet nicht oder bleibt
während des Betriebs stehen, ohne erneut
gestartet werden zu können.
MASSNAHMEN: Prüfen sie, ob der Stecker in
der Steckdose sitzt. Überprüfen Sie, dass die
Kanne korrekt montiert ist. Deckel in den Deck-
elhalter schieben und Deckelhalter zuklappen,
so dass der Deckel die Kanne verschließt.
Prüfen Sie die Sicherungen im Sicherungs-
kasten für den betreffenden Raum auf einen
möglichen Defekt und die richtige Amperezahl
hin. Stellen Sie die Geschwindigkeit auf 0 und
warten Sie einige Minuten, bevor Sie erneut
versuchen, die Maschine zu starten. Bei Bedarf
Fachmann zur Fehlerbehebung hinzuziehen.
Fehler: Geringe Leistung oder mangelhaftes
Ergebnis.
ABHILFE: Prüfen Sie die Messer auf mögliche
Beschädigung und Schärfe hin. Siehe weiter
unter ALLGEMEINE TIPS FÜR SCHNELLES
ZUBEREITEN UND OPTIMALES ERGEBNIS.
TECHNISCHE DATEN HÄLLDE
SB - 4
Volumen: 4 Liter. Maßangaben: 0,5 - 3,8
Liter, 10-140 Unzen, 2-16 Tassen. Öldosierer:
Volumen 0,1 Liter.
MASCHINE: Motor, Alternative 1: 1,35
kW, 220-240 V, 1-Phasenstrom, 50/60 Hz.
Sicherung im Sicherungskasten: 10 A, träge.
Motor, Alternative 2: 1,35 kW, 110-120 V,
1-Phasenstrom, 50/60 Hz. Sicherung im
Sicherungskasten des betreffenden Raumes:
10 A, träge. Thermischer Motorschutz mit
Rücksetzautomatik. Kraftübertragung:
Riemengetrieben. Sicherheitssystem: Mecha-
nischer Sicherheitsschalter.
Schutzart: IP34. Geräuschpegel LpA (EN
31201): < 84 dBA.
GESCHWINDIGKEITSREGELUNG: Gesch-
windigkeitsschalter für stufenlose Einstellung
der Drehzahl von 700 auf 15.000 U/min.
Elektronische Drehzahlregelung für konstante
Drehzahl unabhängig von der Belastung.
Separate Sprinter-Puls-Funktion (SPF) mit
direkter Beschleunigung bis auf 15.000 U/Min.
NETTOGEWICHTE: MASCHINE: 5,7 kg.
Kanne 0,9 kg. 0,9 kg.
NORMEN/STANDARDS: NSF STANDARD 8,
siehe die Konformitätserklärung.
HALLDE • User Instructions

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières