Waeco MagicTouch MT350 Instructions De Montage Et De Service page 25

Table des Matières

Publicité

MT-350.book Seite 25 Montag, 20. November 2006 4:28 16
MagicTouch MT350
Für den elektrischen Anschluss und seine Überprüfung benötigen Sie folgende
Hilfsmittel:
Diodenprüflampe (8) oder Voltmeter (9)
Krimpzange (10)
Isolierband (11)
Heißluftföhn (13)
Ggf. Lötkolben (14)
Ggf. Lötzinn (15)
Wärmeschrumpfschlauch
Ggf. Kabeldurchführungstüllen
Zur Befestigung des Empfängers und der Kabel benötigen Sie ggf. noch weitere
Schrauben und Kabelbinder.
6.2
Funk-Empfänger montieren
Wählen Sie einen geeigneten Montageort (Abb. 7, Seite 5).
Hinweis
I
Beachten Sie bei der Wahl des Montageortes folgende Hinweise:
Montieren Sie den Funk-Empfänger
– im Fahrgastinnenraum,
– leicht zugänglich, um das Nachprogrammieren von Handsendern zu ermög-
lichen,
– nicht im Einflussbereich starker elektrischer Felder, z. B. Zündleitungen oder
Zentralsteuerelektronik,
– nicht direkt neben anderen Steuergeräten, um gegenseitige Störungen der
Geräte zu verhindern (dadurch können Fehlfunktionen auftreten, und die
Reichweite der Funk-Fernbedienung kann vermindert werden)
– nicht direkt an Luftaustrittsdüsen.
Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand von Funk-Empfänger und Kabel-
satz zu mechanisch bewegten Fahrzeugteilen wie z. B. Lenksäule oder Brems-,
Kupplungs- und Gaspedal, um eine Beschädigung der Kabel oder des Funk-
Empfängers durch Quetschen oder Scheuern zu verhindern.
Wenn Sie den Funk-Empfänger hinter Verkleidungen installieren, achten Sie
darauf, dass Sie die Verkleidungen anschließend wieder montieren können.
Nutzen Sie möglichst vorhandene Bohrungen im Fahrzeug.
Schrauben Sie das Steuergerät mit den beiliegenden Schrauben fest oder ver-
wenden Sie doppelseitiges Klebeband.
Achten Sie bei der Befestigung durch Schrauben darauf, dass keine anderen
Fahrzeugteile beschädigt werden.
MagicTouch montieren
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières