Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
• Bringen Sie den hinteren
Objektivdeckel an, wenn das
Objektiv nicht verwendet wird,
damit keine Staub- oder
anderen Partikel auf die Linse
oder in das Objektiv geraten.
• Platzieren Sie das Objektiv
nicht mit der
Befestigungsseite nach
unten, damit die
Kontaktpunkte 1 des
Objektivs nicht beschädigt
werden. Achten Sie außerdem darauf, dass die
Kontaktpunkte des Objektivs nicht verschmutzen.
Hinweise zu Kondensation (Beschlagen des
Objektivs)
• Kondensation tritt auf, wenn sich Umgebungstemperatur
oder Luftfeuchtigkeit ändern. Seien Sie vorsichtig, da es
anderenfalls zu Verschmutzungen des Objektivs, zu
Schimmelbildung und Fehlfunktionen kommen kann.
• Wenn sich Kondensation bildet, schalten Sie die Kamera
aus und lassen Sie sie für etwa zwei Stunden ausgeschaltet.
Die Kondensation baut sich während der Anpassung der
Kamera an die Umgebung auf natürlichem Wege ab.
Beiliegendes Zubehör
Die Produktnummern beziehen sich auf den Stand von
November 2017. Änderungen sind vorbehalten.
1
2
SFC0360 DVZE1018Z
1
DMW-TC14
6
7
2
VFC4460
DVXE1027Z
1
Objektivbeutel
2
Gegenlichtblende
3
Objektivdeckel
4
Hinterer Objektivdeckel
5
Externer Stativanschluss
¢1 Der 1.4k-Telekonverter (DMW-TC14) wird planmäßig
als Sonderzubehör verkauft.
¢2 Er ist als Paket erhältlich, zu dem ein Objektivdeckel
und ein hinterer Objektivdeckel gehören.
• Objektivdeckel und hinterer Objektivdeckel sind zum
Kaufzeitpunkt am austauschbaren Objektiv und am 1.4k-
Telekonverter angebracht.
3
4
5
1GE1Z253Z VFC4605
8
9
DVGX1115Z
VFC4605
6
1.4k-Telekonverter
7
Objektivbeutel
8
Objektivdeckel
9
Hinterer Objektivdeckel
SYQ0680
15
DVQX1304

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières