Diamond TS 12 Manuel D'utilisation page 86

Masquer les pouces Voir aussi pour TS 12:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 57
INBETRIEBNAHME
Der Bediener des Geräts kann das Gerät in Betrieb nehmen, unter Beachtung der folgenden Anweisungen in der angegebenen
Reihenfolge:
1.
Positives Ergebnis der Kontrollen bezüglich der Vorbereitung,
2.
Positives Ergebnis der Kontrollen bezüglich der Stromversorgung,
3.
Positives Ergebnis der Kontrollen bezüglich der Aufsetzung und Ausrichtung des Trichters
4.
Positives Ergebnis der Kontrollen bezüglich der Montage der Zerkleinerungseinheit,
5.
Positives Ergebnis der Kontrollen bezüglich der richtigen Drehung der Schnecke,
6.
Positives Ergebnis der Kontrollen / Überprüfungen vor der Einschaltung und in regelmäßigen Abständen,
7.
Positives Ergebnis der Kontrollen für die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften,
8.
Anschluss des Steckers an die passende Steckdose,
9.
Einen Sammelbehälter vor das Gerät aufstellen auf der Höhe der Ausgabe des Hackfleisches,
10.
Sich auf die linke Seite neben dem Gerät stellen und das Gerät einschalten durch Betätigung der Steuerung "I",
11.
Die Nahrungsmittel von Hand in den Gerätehals einführen und mit Hilfe des mitgelieferten Stopfers gegen die Schnecke
drücken.
12.
Am Ende der Einführung des Nahrungsmittels in den Gerätehals bzw. wenn kein Produkt mehr aus der Schneidscheibe
herauskommt, das Gerät durch Betätigung der Stopp-Steuerung "0" ausschalten.
Auf keinen Fall das Gerät ohne Nahrungsmittel im Inneren laufen lassen.
AUSSCHALTEN
Anschließend die Abschaltung in folgenden Schritten durchführen:
1.
vor der Abschaltung abwarten, bis die Ausgabe des Nahrungsmittels aus der Schneidscheibe beendet ist,
2.
das Gerät anhalten durch Betätigung der Stopp-Steuerung "0",
3.
den Stecker des Geräts von der Steckdose ziehen,
4.
Reinigungsschritte durchführen
ENTSPERRUNG BEI HEMMNISSEN
Während der Bearbeitung bzw. während der Drehung der Schnecke könnte das Gerät auf Grund der Einführung ungeeigneter
Teile oder Nahrungsmittel wie z.B. Knochen oder anderes gehemmt werden.
Die gleiche Situation kann als Folge einer Störung an der Stromversorgung bzw. wenn das Gerät mit Nahrungsmitteln in
seinem Inneren angehalten wird entstehen.
Zur Wiederaufnahme einer normalen Bearbeitung muss zuerst die Zerkleinerungseinheit abmontiert werden, mit folgender
Differenzierung: die Abmontage darf nicht erfolgen, indem das Feststellrad gelockert wird, sondern durch Lockerung
des Feststellknaufs am Zerkleinerungsvorsatz.
Pag.
di
13
18

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières