Hendi 212165 Mode D'emploi page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour 212165:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
nachdem, ob der Heizwiderstand ein oder aus-
geschaltet ist.
• Nehmen Sie die Waffeln mit Hilfe der Gabel für
Waffeln (nicht im Lieferumfang enthalten). Nie-
mals kratzende Gegenstände verwenden. Sie
können die Antihaftbeschichtung der Heizplatten
beschädigen. Die Waffeln niemals mit bloßen
Händen berühren. Es besteht die Verbrennungs-
gefahr!
Achtung: Beim Ausgießen des Teiges auf die
heiße Heizplatte kann der Nutzer leise Knack-
geräusche hören, die durch den Temperaturun-
terschied hervorgerufen werden. Das ist ganz
normal.
• Wenn die nächsten Waffeln im Gerät zu backen
sind, schließen Sie den Deckel, um die Tempera-
tur zu erhalten.
ZURÜCKSETZEN der Hi-Limiter (Temperaturbegrenzer)
Bitte beachten Sie, dass sich die RESET-Taste auf
der Rückseite des Geräts befindet.
• Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
• Vor der Reinigung des Geräts muss man abwar-
ten, bis es völlig abgekühlt ist.
• Schrauben Sie den Deckel des Fachs für das
Hochtemperatur-Thermostat ab.
• Drücken Sie die Rückstelltaste der Thermosiche-
rung (Überhitzungssicherung). Es ist ein Klicken
zu hören.
• Schrauben Sie den Deckel des Fachs für das
Hochtemperatur-Thermostat wieder an.
• Schließen Sie das Gerät wieder an die Stromver-
sorgung an. Das Waffeleisen ist für die Wieder-
verwendung geeignet.
Reinigung und Instandhaltung
Zu beachten: Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vor einer Reinigung
oder Lagerung vollständig abkühlen.
Reinigung
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten ein.
• Reinigen Sie die Oberfläche mit einem leicht
feuchten Tuch oder einem Schwamm mit etwas
milder Seifenlösung
• Verwenden Sie niemals scheuernde Schwämme
oder Reinigungsmittel, Stahlwolle oder metalli-
sche Utensilien, um die Innen- oder Außenteile
des Gerätes zu reinigen.
• Nach der Verwendung: Drehen Sie den Tempera-
turregler und den Timer-Drehknopf in die Null-
stellung, die orangefarbene Heizungsanzeige
erlischt. Schalten Sie danach das Gerät aus.
Achtung! Den Stecker aus der Steckdose ziehen
und abwarten, bis das Waffeleisen vor seiner
Reinigung oder Abstellung am Lagerort völlig
abgekühlt ist.
Hinweis: Wegen der Herstellungsrückstände kann
ein unangenehmer Geruch bei einigen ersten Ar-
beitszyklen des Geräts entweichen.
Das ist aber eine normale Erscheinung und be-
deutet weder eine Beschädigung des Gerätes noch
eine Gefährdung für den Nutzer. Prüfen Sie, ob das
Gerät während des Betriebs gut belüftet wird.
Lagerung
• Vor einer Lagerung müssen Sie sicherstellen,
dass das Gerät bereits von der Steckdose ge-
trennt und vollständig abgekühlt ist.
• Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen, saube-
ren und trockenen Platz auf.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Gerät, weil dies zu seiner Beschädigung führen
kann.
DE
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

212189

Table des Matières