Hendi 212165 Mode D'emploi page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour 212165:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
Hauptteile des Gerätes
1. Griff
2. Heizplatten (obere und untere)
3. Tropfwanne (nur Modell 212189)
4. Timer, 0-15 Minuten
5. Orange Kontrolleuchte (Erwärmen)
6. Drehknopf zur Temperaturregelung
50 °C ~ 220 °C (maximale Temperatur)
7. Ein-/Ausschalter
8. RESET-Taste (auf der Rückseite)
Bemerkung: Der Inhalt dieses Handbuchs gilt für
212165 und 212189, sofern nicht anders angege-
ben. Das Aussehen des Geräts kann sich von dem
auf den Zeichnungen dargestellten unterscheiden.
Vor erstem Gebrauch
• Das Gerät vorsichtig auspacken, die Verpackung
und Sicherungen abnehmen und entfernen.
Überzeugen Sie sich, dass es auf dem Gerät kei-
ne Verpackungsreste mehr gibt.
• Prüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung, und
ob ihre Elemente während des Transports nicht
beschädigt wurden. Wenn Sie irgendwelche Be-
DE
schädigungen oder Mängel feststellen, nehmen
Sie NICHT das Gerät in Betrieb und setzten Sie
sich sofort mit dem Lieferanten in Verbindung.
• Stellen Sie das Waffeleisen auf eine waagerech-
te, stabile Fläche, die auch gegen die Einwirkung
hoher Temperaturen beständig ist. Weiterhin ist
ein Freiraum von mindestens 20 cm rundum und
über dem Gerät zu belassen.
Anwendung
• Vor dem ersten Gebrauch ist das Gerät mit einem
feuchten Tuch zu reinigen.
• Der Stecker wird an die Steckdose angeschlos-
sen.
• Schalten Sie das Gerät beim Ein-/Aus-Schalter
ein (Kontrolllampe leuchtet). Danach drehen Sie
den Temperaturregler im Uhrzeigersinn, um die
gewünschte Backtemperatur einzustellen.
• Beim Aufheizen der Heizplatte leuchtet die oran-
ge Kontrollleuchte auf.
• Warten Sie 5 bis 10 Minuten ab, bis sich das Gerät
erwärmt. Wenn das Gerät die erwünschte Tem-
peratur erreicht, erlischt die orange Kontroll-
leuchte (Erwärmen) automatisch.
12
1
2
3
4
5
• Lassen Sie das Waffeleisen noch einige Minu-
ten auf die höchste Temperatur eingestellt (-->
Nutzung), um sämtliche Rückstände aus dem
Produktionsprozess zu beseitigen. Bei den ers-
ten paar Einschaltvorgängen kann sich noch so
ein spezifischer Geruch entwickeln. Das ist aber
normal und bedeutet weder eine Beschädigung
des Waffeleisens noch eine Gefährdung für den
Nutzer.
• Vor der Reinigung des Geräts und zwecks seiner
Wiederverwendung abwarten, bis es völlig abge-
kühlt ist.
• Bewahren Sie die Verpackung auf, wenn Sie Ihr
Gerät in Zukunft lagern wollen.
• Das Waffeleisen ist betriebsbereit. Die untere
Heizplatte mit Butter, Margarine oder Öl leicht
einfetten. Den Waffelteig gleichmäßig auf unte-
ren Heizplatten verteilen. Nicht viel Teig eingie-
ßen.
• Verwenden Sie den Griff, um den Deckel zu
schließen.
• Drehen Sie den Timer-Drehknopf im Uhrzeiger-
sinn, um die gewünschte Backzeit zu wählen.
Hinweis: Der Timer ist nicht mit dem Heizwider-
stand verbunden, dieser schaltet sich nicht aus,
wenn der Timer abgelaufen ist.
• Die orangefarbene Heizungsanzeige leuchtet
zum Aufheizen wieder auf. Die orangefarbene
Heizungsanzeige schaltet sich ein und aus, je
8
6
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

212189

Table des Matières