Wassertemperatur Einstellen - Exit MSP-30107-V01 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Aktivierung" zu berücksichtigen.
Ist die ausgehende Temperatur (T-out) höher ist als die eingestellte Temperatur
(T-set), wird die Wärmepumpe aufhören zu laufen. Erst wenn T-out T-set, minus der
Temperaturunterschied für Neustart-Aktivierung (Parameter c1: 2 °C), unterschreitet,
wird die Wärmepumpe sich erneut starten.
Sobald der Verdichter läuft, muss er mindestens 2 Minuten laufen, bevor
er ausgeschaltet werden kann. Falls ein Fehler auftritt, gibt es diese
Abschaltgrenze nicht. Nachdem der Verdichter ausgeschaltet wurde, gibt es eine
Einschaltverzögerung von 3 Minuten vor dem nächsten Start.
Drücken Sie gleichzeitig 3 Sekunden auf AN/AUS und EINSTELLUNGEN, um die
Bedientasten zu verriegeln oder zu entriegeln. Drücken Sie ON/OFF und DOWN
gleichzeitig für 3 Sekunden, um zu den Werkseinstellungen zurückzukehren.

5.3. Wassertemperatur einstellen

Drücken Sie auf HOGH oder NIEDRIG, um die Wassertemperatur direkt anzupassen:
(Bereich: 10 – 42 °C). Drücken Sie kurz auf AN/AUS, um die Einstellung zu
speichern und das Menü zu verlassen.
Achtung! Die Wärmepumpe funktioniert nur, wenn das Poolwasser zirkuliert / die
Filterpumpe betrieben wird.
5.4 Abtauen des Lüftermotors
5.4.1 Bei der Abtauung stoppt der Verdichter und der Lüftermotor läuft weiter,
basierend auf der regulären Zeitdauer (Werkseinstellung ist 12 Minuten).
5.4.2 Abtau-Logik:
Wenn das System die Umgebungstemperatur ≤13°C (Standardwert: 13°C) erkennt
und die Gesamtlaufzeit des Verdichters für die Erwärmung (gezählt ab der Sekunde
des Verdichterstarts, Standardwert: 60 Min.) 60 Min. erreicht, geht es in den
regulären Abtaubetrieb über: Verdichter stoppt und Gebläsemotor läuft 12 Min.
weiter. (Standardwert: 12 Min.). Nach Beendigung startet der Verdichter wieder zu
heizen, die Zählung für die Gesamtheizzeit wird auf Null zurückgesetzt.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
1). Wenn die Wärmepumpe abgeschaltet wird, stoppt sie und läuft sofort weiter;
2). Wenn ein Fehler auftritt und den Systemschutz aktiviert, wird der Abtauvorgang
beendet und der Betrieb angehalten;
3). Das System erkennt den Niederdruckschutz nicht.
5.5. Parameter prüfen
Drücken Sie EINSTELLUNGEN, um die Parameterabfrage zu starten, drücken
Sie AUF oder AB, um den Code d0 bis d8 zu wählen, drücken Sie erneut
EINSTELLUNGEN, es wird der aktuelle Wert angezeigt. Und drücken Sie erneut
SETTINGS, um zur Parameterabfrage-Schnittstelle zurückzukehren. Wenn Sie fertig
sind, drücken Sie kurz ON/OFF zum Speichern und Beenden.
1). Für die Parameter c0 bis c3 dürfen Endnutzer die Einstellungen nicht anpassen.
Bei Bedarf setzen Sie sich bitte mit Ihrem Lieferanten in Verbindung.
23
MSP-30107-V01

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières