Vitamix Ascent Serie Mode D'emploi page 16

Masquer les pouces Voir aussi pour Ascent Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Hinweis: Die hier genannten Becher und Schüsseln sind optionales Zubehör für die Mixer der Ascent Series. Bitte besuchen Sie www.vitamix.com für weitere Informationen.
Um mögliche Verbrennungen zu vermeiden, beginnen Sie bei der Verarbeitung heißer Flüssigkeiten in großen Behältern nie mit Geschwindigkeiten über 1.
Entweichender Dampf, Spritzer oder Inhalt können zu Verbrennungen führen. Beginnen Sie stets mit der Geschwindigkeitsstufe 1 und erhöhen Sie sie
langsam bis auf 10.
Verwenden Sie Ihren 0,6-L-Becher oder Ihre 240-ml-Schüssel NICHT, um Zutaten zu erhitzen oder warme Flüssigkeiten zu mixen. Durch die Beigabe von
erhitzten Zutaten und Flüssigkeiten kann im Behälter Innendruck entstehen, wodurch der Becher zerspringen und Verletzungen verursachen kann.
Betreiben Sie Ihr Gerät NICHT länger als 75 Sekunden am Stück, wenn Sie mit einem Becher und der Klingenbasis mixen.
Wenn ein Becher sich heiß anfühlt bzw. Dunst oder Dampf abgibt, muss der Betrieb umgehend unterbrochen und der Mixer ausgeschaltet oder vom Strom
getrennt werden. Lassen Sie Becher und Zutaten auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie die Klingenbasis entfernen.
Teile werden bei längerem Betrieb heiß.
NIEMALS die Antriebs-Schraubnuss am Mixersockel oder die Antriebs-Keilschraube an der Klingenbasis anfassen.
Um Schäden oder Verletzungen zu vermeiden, sollten die Becher (einschließlich der Klingenbasis und Deckel) NIEMALS in der Mikrowelle verwendet werden.
WICHTIG! Verwenden Sie bei dem großen Behälter stets den Deckel und die Verschlusskappe,
während der Mixer in Betrieb ist. Schalten Sie den Mixer niemals ein, ohne sich zuvor vergewissert zu
haben, dass der Deckel und die Verschlusskappe fest aufgesetzt sind. Warten Sie nach dem Mixen so
lange, bis die Klingen vollständig zur Ruhe gekommen sind, bevor Sie den Deckel oder den Behälter/
Becher vom Mixersockel entfernen.
1.
Der Ein/Aus-Schalter befindet sich auf der rechten Seite des Sockels. Schalten Sie den Ein/Aus-
Schalter ein (Position I). Nachdem der Mixer eingeschaltet wurde, zeigt das Bedienfeld „Vitamix" an.
Dieses Symbol wird auf dem Bedienfeld angezeigt, wenn sich kein Behälter auf dem Mixersockel
befindet.
2.
Befüllen Sie Ihren Behälter gemäß dem Rezept oder der unten aufgelisteten Befüllungsreihenfolge.
Eis & gefrorene
Zutaten
Obst & Gemüse
Blattgemüse
Trockenzutaten
Flüssigkeiten
Hinweis: Zutaten für Becher werden in der
umgekehrten Reihenfolge der Zutaten für große
Behälter hinzugefügt.
NIEMALS heiße Flüssigkeiten im 0,6-L-Becher
mixen!
Flüssigkeiten
Trockenzutaten
Blattgemüse
Obst & Gemüse
Eis & gefrorene Zutaten
16
Große Behälter
0,6-L-Bechers
m
i x e n
WARNUNG
3.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
• Große Behälter: Setzen Sie den Deckel auf den Behälter. Richten Sie eine
Lasche des Deckels am Behälterausguss aus, um die korrekte Ausrichtung und
Abdichtung des Deckels zu gewährleisten. Drücken Sie den Deckel nach unten,
bis die beiden Laschen unter der Abdichtung des Behälters einrasten. Setzen Sie
die Verschlusskappe ein. Drehen Sie die Verschlusskappe zur Verriegelung im
Uhrzeigersinn.
• Becher: Dichten Sie das Untergewinde der Klingenbasis ab. Die Dichtung sollte
eng und gleichmäßig um das Gewinde passen. Drehen Sie die Klingenbasis im
Uhrzeigersinn auf den Becher. Bringen Sie die Klingenbasis fest am Becher oder der
Schüssel an, bevor Sie mit dem Mixen beginnen.
4.
Bringen Sie den Behälter (oder den Becher und die Klingenbasis) am Mixersockel an.
Variable Geschwindigkeit 1 wird angezeigt, wenn ein Behälter/Becher erkannt wird und
der Mixer betriebsbereit ist.
Wenn der Motorsockel den Becher oder die Schüssel nicht erkennt, muss die
Klingenbasis fester am Becher bzw. der Schüssel angebracht und anschließend wieder auf
den Motorsockel gesetzt werden. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich
bitte an den Kundenservice, um Unterstützung zu erhalten.Führen Sie einen der folgenden
Schritte durch:
• Zur Verwendung der variablen Geschwindigkeit:
a. Drehen Sie den variablen Geschwindigkeitsregler gegen den Uhrzeigersinn, bis die
variable Geschwindigkeit 1 („Variable Speed 1") auf dem Bedienfeld angezeigt wird.
b. Verwenden Sie die Symbole +/- zur Einstellung der Mixzeit.
c. Drücken Sie die Taste Start/Stopp. Die Klingen beginnen, sich zu drehen, und der Timer
zählt die Minuten und Sekunden, die der Mixvorgang andauert.
d. Wählen Sie mithilfe des variablen Geschwindigkeitsreglers während des Mixvorgangs
eine Drehgeschwindigkeit zwischen 1 und 10 aus, um die Geschwindigkeit der Klingen zu
erhöhen oder zu reduzieren.
e. Drehen Sie den variablen Geschwindigkeitsregler nach dem Mixvorgang gegen den
Uhrzeigersinn, bis Variable 1 angezeigt wird, und drücken Sie die Start/Stopp-Taste.
• Zur Verwendung von Programmen:
Hinweis: Das Suppenprogramm kann bei Verwendung von Bechern nicht genutzt
werden. NIEMALS warme Flüssigkeiten in Schüsseln mixen.
a. Drücken Sie das Symbol für das gewünschte Programm (die standardmäßige
Programmzeit und die regulierbare Geschwindigkeitseinstellung werden auf dem
Bedienfeld angezeigt).
b. Drücken Sie die Taste Start/Stopp, um das Programm zu starten (der Mixer wird am
Ende des Programms automatisch abgeschaltet). Sie können jederzeit Start/Stopp
drücken, um das Programm manuell zu unterbrechen.
5.
Wenn die Mischung sich innerhalb des Mixers nicht mehr bewegt:
• Große Behälter: Führen Sie den Stößel durch die Öffnung in der Verschlusskappe ein und
rühren Sie um, bis es „blubbert". Sollte dies nicht funktionieren, schalten Sie den Motor
mithilfe des Ein/Aus-Schalters aus. Entfernen Sie den Behälter vom Mixersockel und
verwenden Sie einen Gummispatel, um die Luftbläschen von den Klingen zu entfernen.
Geben Sie bei Bedarf Flüssigkeit hinzu. Setzen Sie den Deckel und die Verschlusskappe
erneut auf. Bringen Sie den Behälter erneut am Mixersockel an und fahren Sie mit dem Mixen
fort.
• Becher: Schalten Sie den Motor mithilfe des Ein/Aus-Schalters aus. Warten Sie, bis die
Klingen zum Stillstand kommen. Entfernen Sie Becher und Klingenbasis vom Mixersockel.
Drehen Sie den Becher um. Schrauben Sie die Klingenbasis vom Becher ab. Rühren Sie die
Mischung um. Geben Sie bei Bedarf Flüssigkeit hinzu. Schrauben Sie die Klingenbasis erneut
an, bringen Sie sie am Mixersockel an und fahren Sie mit dem Mixen fort.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ascent a3300iAscent a3500iAscent vm0195cAscent vm0195

Table des Matières