Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Wichtig! Möchten Sie bei einer längeren
Abwesenheit das Gerät weiter laufen lassen,
bitten Sie jemanden, gelegentlich die

Was tun, wenn ...

Warnung! Ziehen Sie vor der Fehlersuche
immer den Netzstecker aus der
Steckdose.
Eine Fehlersuche, die von der in der
vorliegenden Gebrauchsanleitung
beschriebenen Fehlersuche abweicht, darf nur
von einem qualifizierten Elektriker oder einer
Fachkraft durchgeführt werden.
Wichtig! Während des Betriebs wird die Seite
des Geräts möglicherweise warm. Dies ist kein
Fehler.
Problem
Das Gerät ist zu laut.
Der Kompressor arbeitet
ständig.
Zu starke Reif- und Eisbil-
dung.
Es ist zu warm im Gefrier-
gerät.
50
All manuals and user guides at all-guides.com
Mögliche Ursache
Unebenheiten im Boden sind nicht
ausgeglichen worden.
Der Temperaturregler ist falsch ein-
gestellt.
Die Türen schließen nicht richtig
oder sind nicht fest geschlossen.
Die Tür wurde zu häufig geöffnet.
Es wurden zu große Mengen an Le-
bensmitteln gleichzeitig eingefro-
ren.
In das Gerät gelegte Lebensmittel
waren noch zu warm.
Die Raumtemperatur ist zu hoch.
Das Gefriergut ist nicht korrekt ver-
packt.
Die Türen schließen nicht richtig
oder sind nicht fest geschlossen.
Der Temperaturregler kann falsch
eingestellt sein.
Der Temperaturregler kann falsch
eingestellt sein.
Temperatur zu prüfen, damit das Gefriergut bei
einem möglichen Stromausfall nicht im Innern
des Geräts verdirbt.
Wichtig! Geräuschentwicklung (Kompressor,
Kältekreislauf) während des Gerätebetriebs ist
normal.
Wichtig! Das Gerät arbeitet nicht
kontinuierlich; wenn der Kompressor aufhört zu
arbeiten, bedeutet das nicht, dass kein Strom
mehr fließt. Aus diesem Grund dürfen Sie erst
dann elektrische Teile des Geräts berühren,
wenn das Gerät vom Netz getrennt wurde.
Kontrollieren Sie, ob das Gerät stabil
steht (alle vier Füße müssen fest auf
dem Boden stehen).
Stellen Sie eine höhere Temperatur
ein.
Prüfen Sie, ob die Türen gut schlie-
ßen und die Dichtungen unbeschä-
digt und sauber sind.
Lassen Sie die Tür nicht länger als
unbedingt erforderlich offen.
Warten Sie einige Stunden, und prü-
fen Sie dann die Temperatur erneut.
Lassen Sie die Lebensmittel vor dem
Einlagern auf Raumtemperatur ab-
kühlen.
Senken Sie die Raumtemperatur.
Verpacken Sie die Lebensmittel bes-
ser.
Prüfen Sie, ob die Türen gut schlie-
ßen und die Dichtungen unbeschä-
digt und sauber sind.
Stellen Sie eine höhere Temperatur
ein.
Stellen Sie eine niedrigere Tempera-
tur ein.
Abhilfe
www.zanussi.com

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières