Kessel Staufix FKA Instructions D'installation Et D'utilisation page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour Staufix FKA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
5
Inbetriebnahme
Folgende Zusatzfunktionen führt das Schaltgerät selbst-
tätig aus:
Sleep-Modus (Ruhestellung)
Befindet sich die Steuerung länger als 2 Stunden im Batte-
riebetrieb, geht sie in einen sog. Sleep-Modus. Das heißt,
die Klappe des Betriebsverschlusses wird automatisch
geschlossen. Während des Sleep-Moduses (Klappe ist
geschlossen) wird ein optischer und akustischer Alarm
alle 20 Sekunden abgegeben bis die Batterie entladen ist.
Gleichzeitig wird der Alarm auch über den optionalen poten-
tialfreien Kontakt angezeigt.
Im Sleep-Modus befindet sich das Schaltgerät in einer Ruhe-
stellung. Die Fehlermeldung über den potentialfreien Kon-
takt bleibt aber bestehen. Liegt wieder Netzspannung vor,
befindet sich die Steuerung sofort wieder im Normalbetrieb.
Mit dieser Funktion wird verhindert, dass die Batterien völlig
entleert werden und dann bei Stromausfall nicht mehr funkti-
onsfähig sind. Beispielsweise, wenn die Steuerung während
der Bauphase installiert wird, aber noch keine durchgehende
Netzversorgung vorliegt. In diesem Fall würde die Batterie
schnell vollkommen entleert werden.
Überprüfung der Batteriespannung
016-003_03
Das Schaltgerät prüft 2x täglich die Batteriespannung und
meldet einen Batteriefehler (Potentialfreier Kontakt "Stö-
rung"), wenn die Spannung ein bestimmtes Niveau unter-
schreitet. Am Schaltgerät erscheinen alle 20 Sekunden opti-
sche und akkustische Warnsignale.
SDS-Selbstkontrolle
Das Schaltgerät verfügt über eine automatische Selbstkon-
trolle welche automatisch eine Funktionsüberprüfung der
angeschlossenen beweglichen Komponenten durchführt.
Selbst wenn keine Rückstauereignisse auftreten, wird so die
Betriebsbereitschaft geprüft.
Voreingestellter Prüfzyklus:
alle 7 Tage (Intervall von 1-7 Tagen möglich)
10:00 Uhr
17 / 164

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières