WEG CFW500 Manuel D'utilisation page 26

Variateur de vitesse
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Tabelle 3.2: Konfiguration der Schalter zur Auswahl des Analogeingangs- und -ausgangssignaltyps des
Eingangs-/
Signal
Ausgangs-
Spannung
AI1
Strom
Spannung
AO1
Strom
HINWEIS!
Konfiguration für den Anschluss des RS-485:
S1.3 = EIN und S1.4 = EIN: Anschluss RS-485 EIN.
S1.3 = AUS und S1.4 = AUS: Anschluss RS-485 AUS.
Jegliche andere Schalterkombination ist unzulässig.
Für den sachgemäßen Anschluss der Steuerung gelten die nachstehenden Vorgaben:
1. Kabelquerschnitte: 0,5 mm² (20 AWG) bis 1,5 mm² (14 AWG).
2. Maximales Drehmoment: 0,5 Nm (4,50 lbf.in).
3. Verkabelung des Steckmoduls mit geschirmtem Kabel und getrennt von anderen Kabeln
(Leistungs-, Steuerkabel 110 V / 220 Vac usw.) gemäß Punkt 3.2.6 Abstände zwischen
Kabeln. Wenn diese Kabel mit anderen Kabeln gekreuzt werden müssen, muss diese
Kreuzung senkrecht zueinander und unter Einhaltung eines Abstands von mindestens 5 cm
am Kreuzungspunkt verlaufen.
Schließen Sie den Kabelschirm gemäß der nachstehenden Abbildung an:
Frequenzumrichter
4. Relais, Schütze, Magnetspulen oder Spulen einer in der Nähe des Frequenzumrichters
elektromechanischen Bremse können im Steuerkreislauf gelegentlich Störungen verursachen.
Zur Vermeidung dieser Auswirkung müssen RC-Störglieder (mit AC-Versorgungsspannung)
oder Freilaufdioden (mit DC-Versorgungsspannung) parallel zu den Spulen dieser Vorrichtungen
angeschlossen werden.
5. Wird eine externe MMS eingesetzt (siehe Abschnitt 7.2 ZUBEHÖR), muss das Anschlusskabel
zum Frequenzumrichter getrennt von den anderen Kabeln der Anlage verlaufen, wobei ein
Mindestabstand von 10 cm einzuhalten ist.
6. Bei einer analogen Sollwertvorgabe (AI1) und schwingender Frequenz (Problematik
elektromagnetischer Störungen), verbinden Sie die Masse des Steckmoduls an den
Erdungsanschluss des Frequenzumrichters.
CFW500-IOS
Einstellung
Signal
von
Bereich
Schalter S1
S1.1 = AUS
0...10 V
0...20 mA
S1.1 = EIN
4...20 mA
S1.2 = EIN
0...10 V
0...20 mA
S1.2 = AUS
4...20 mA
seite
Abbildung 3.5: Anschluss des Kabelschirms
Installation und Anschluss
Parametereinstellung
P0233 = 0 (direkter Sollwert) oder 2 (invertierter Sollwert)
P0233 = 0 (direkter Sollwert) oder 2 (invertierter Sollwert)
P0233 = 1 (direkter Sollwert) oder 3 (invertierter Sollwert)
P0253 = 0 (direkter Sollwert) oder 3 (invertierter Sollwert)
P0253 = 1 (direkter Sollwert) oder 4 (invertierter Sollwert)
P0253 = 2 (direkter Sollwert) oder 5 (invertierter Sollwert)
Mit band isolieren
Nicht erden
CFW500 | 25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières