Dc-Zwischenkreisdrossel/ Blindwiderstand Der Versorgungsspannung - WEG CFW500 Manuel D'utilisation

Variateur de vitesse
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.2.3.1 Eingangsanschlüsse
GEFAHR!
Die Frequenzumrichter-Versorgungsspannung benötigt eine Abschaltvorrichtung.
Eine solche Vorrichtung dient zur Trennung der Versorgungsspannung, wenn
dies erforderlich ist (beispielsweise zu Wartungszwecken).
ACHTUNG!
Die Versorgungsspannung des Frequenzumrichter muss eine geerdete
Neutralleitung aufweisen. Im Falle von IT-Netzwerken befolgen Sie die Anleitungen
in Punkt 3.2.3.3 IT-Netzwerke.
HINWEIS!
Die Eingangs-Versorgungsspannung muss mit der Frequenzumrichter-
Nennspannung kompatibel sein.
Kompensationskondensatoren sind am Frequenzumrichtereingang (L/L1, N/
L2, L3 oder R, S, T) nicht erforderlich und dürfen am Ausgang (U, V, W) nicht
installiert werden.
Versorgungsspannungskapazität
Geeignet für den Einsatz in Schaltkreisen mit einer Versorgung von nicht mehr als 30.000 A
symmetrisch bei maximal 200 V oder 480V, sofern dieser durch Sicherungen gemäß Tabelle
B.1 geschützt ist.

3.2.3.2 DC-Zwischenkreisdrossel/ Blindwiderstand der Versorgungsspannung

In Allgemeinen können Frequenzumrichter der Serie CFW500 direkt ohne Blindwiderstand an die
Versorgungsspannung angeschlossen werden. Jedoch ist Folgendes zu überprüfen:
Zur Vermeidung von Schäden am Frequenzumrichter und zur Erzielung der erwarteten
Lebensdauer benötigen Sie eine Mindestimpedanz, um an der Eingangs-Spannungsversorgung
einen Spannungsverlust von 1 % zu gewährleisten. Wenn die Impedanz der Eingangs-
Spannungsversorgung (aufgrund der Transformatoren und Verkabelung) unter den in dieser
Tabelle angegebenen Werten liegt, empfehlen wir den Einsatz eines Blindwiderstands in der
Eingangs-Spannungsversorgung.
Zur Berechnung des Blindwiderstands der Eingangs-Spannungsversorgung, welcher zur
Erzielung des Spannungsverlusts im gewünschten Prozentanteil erforderlich ist, verwenden Sie:
V
L = 1592. ΔV.
e
. f
I
s, rat
Dabei gilt:
ΔV
- gewünschter Eingangs-Versorgungsspannungsverlust, in Prozent (%).
V
- Spannung der Phase am Frequenzumrichter-Eingang in Volt (V).
e
I
- Frequenzumrichter-Ausgangsnennstrom.
s, rat
f
- Frequenz der Eingangsspannungsversorgung.
[ μH]
Installation und Anschluss
CFW500 | 19
,
rms

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières