emerio CME-123551.1 Mode D'emploi page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

CME-123551.1
BESCHREIBUNG
Deckel des Wasserbehälters
1.
Platte
2.
3.
Bedienfeld (siehe unten)
Wasserbehälter mit Wasserstandanzeige
4.
Thermoskanne
5.
6.
Filterkammer
7.
Filtereinsatz
Wiederverwendbarer Drahtfilter
8.
Thermoskannendeckel
9.
10. Topfschutzfunktion
11. Entriegelung Thermoskanne
BEDIENFELD
A. Hauptschalter
B. Taste Programm einstellen
C. Taste Minuten einstellen
D. Taste Stunden einstellen
E. LCD-Display
F. Anzeigeleuchte Startverzögerung
G. Betriebsleuchte
BEDIENUNG
Vor dem ersten Gebrauch:
Spülen Sie alle abnehmbaren Teile vor dem ersten Gebrauch sorgfältig mit warmem Wasser ab.
Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Maximal-Markierung mit kaltem Wasser.
Führen Sie anschließend 2 Kochvorgänge ohne Kaffeepulver durch.
Bedienung der Thermoskanne
Zum Ö ffnen des Thermoskannendeckels die Finger auf den Deckelrand (vertiefte Stellen) legen und den
Deckel gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis das Dreiecksymbol " " auf das offene Schlosssymbol "
zeigt. Zum Schließen des Deckels einfach den Deckel wieder im Uhrzeigersinn zudrehen, bis das
Dreiecksymbol " " auf das Symbol " " zeigt.
Der Deckel der Thermoskanne verfügt über einen Schutzmechanismus: Kaffee kann nur aus der Kanne
gegossen werden, wenn die Entriegelung gedrückt wird.
Die Thermoskanne hält den Kaffee eine Zeit lang warm.
Kaffezubereitung:
1. Den Tank mit kaltem Wasser füllen.
2. Ö ffnen Sie den Deckel des Wasserbehälters und füllen Sie den Behälter bis die gewünschte
Wasserstandmarkierung erreicht ist. Die maximale Füllmenge beträgt 1,5 l (ungefähr 12 Tassen).
- 11 -
DE
"

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières