Störungen - Webasto Thermo 50 Instructions De Montage

Masquer les pouces Voir aussi pour Thermo 50:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Thermo50_02_de_d.fm Seite 26 Dienstag, 27. Mai 2003 11:53 11
Störungen
13
Störungen
13.1. Störabschaltung durch Fehler am Heizgerät
Bei Nichtzustandekommen der Flamme wird max. 180 Sekunden
Brennstoff gefördert.
Bei Überhitzung (Auslösung des Temperaturbegrenzers) wird die
Brennstoffzufuhr sofort gestoppt.
In allen Fällen (ausgenommen Defekt am Brennluftgebläse) erfolgt
nach einer Störabschaltung eine Gebläseunterbrechung von 5 Se-
kunden und anschließend ein Nachlauf von 120 Sekunden. Je nach
Softwarevariante im Steuergerät kann es zu Abweichungen der ge-
nannten Nachlaufzeiten kommen.
ACHTUNG:
Bei Ausstattung mit der Standarduhr erscheint nach dem Auftreten einer
Störung eine Fehlerausgabe im Display der Vorwahluhr.
Bei Betrieb mit Schalter wird die Art der Störung durch einen Blinkcode
über Betriebsanzeigenleuchte während der Nachlaufzeit des Heizgerä-
tes ausgegeben.
Weiteres siehe Störcodeausgabe in der Bedienungs- und Wartungsan-
weisung.
13.2. Störabschaltung bei Unter- oder Überspannung
Bei einer Unterspannung von < 21 Volt (gemessen am Kabelbaumein-
gang) über eine Dauer von 20 ± 1 Sekunden erfolgt eine Störabschal-
tung mit regulärem Ausschaltvorgang.
Bei Überspannung von > 32 Volt (gemessen am Heizgerät) über
eine Dauer von mehr als 6 ± 0,5 Sekunden erfolgt ebenfalls eine
Störabschaltung mit regulärem Ausschaltvorgang.
26
All manuals and user guides at all-guides.com
13.3. Störentriegelung
Nach Beseitigung der Störursache erfolgt die Störentriegelung durch
Ausschalten und erneutes Einschalten des Heizgerätes.
Im Überhitzungsfall erfolgt die Störentriegelung durch Herausnahme der
Sicherung F1, 15A für mindestens 10 Sekunden.
Die Sicherung wird im Überhitzungsfall nicht zerstört.
Thermo 50

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Thermo 50 pme

Table des Matières