Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 43
Symptom
Ursache
Umlaufventil 'stampft' oder
Düse teilweise verstopft.
Manometer schwingt.
Drückablaufsystem undicht
Sicherheitsventil trit tin
Vordüse teilweise verstopft (Injektordüse
Funktion, Hochdruckreiniger oder Turbo Laser-Vordüse im
hat zu hohenDruck bzw.
Turbo Laser-Kopf).
periodischer Druckabfall.
Verkehrte Düse.
Die Düse des Turbo Lasers
Turbo Laser schmutzig.
wippt nicht.
Turbo Laser abgenutzt.
Filter des Turbo Lasers verstopft.
Turbo Laser undicht.
Dichtungen defekt.
Keine Reinigungsmittel-
Reinigungsmittelbehälter leer.
zuführung.
Reinigungsmittelfilter schmutzig.
Regulator geschlossen.
Kessel raucht/qualmt.
Wasser im Brennstoff.
Falsche Verbrennung.
Luft im Brennstofftank.
Brenner unterbricht
Thermostat zu niedrig eingestellt
im Betrieb.
Brennstoffilter schmutzig.
Wasser im Brennstoff.
Dieselöl verbraucht.
Zu wenig Wasser.
Brenner startet und
Brennstoffilter schmutzig.
stoppt unnormal bei
Thermostat zu niedrig eingestellt.
korrektem Arbeitsdruck.
Thermosstat zu niedrig eingestellt
Brenner zündet nicht.
Brennstoffilter schmutzig.
Wasser im Brennstoff.
Maschine läuft in falscher Drehrichtung.
Dieselöl verbraucht.
Hochdruckreiniger geht
Saugseite der Pumpe undicht (saugt Luft). Undichtigkeiten kontrollieren, evtl. nachspannen.
nicht auf max.Druck/
Hochdruckdüse verschlissen.
Schwingungen im Druck.
Luft in der Anlage.
Verkehrte Düse.
Wasser erreicht nicht
Betriebsthermostat zu niedrig eingestellt. Thermostateinstellung kontrollieren und evtl. korrigieren.
Betriebstemperatur
Brennstoffilter schmutzig.
Heizschlange verkalkt.
All manuals and user guides at all-guides.com
STÖRUNGSSUCHE
Abhilfe
Düse abmontierten und reinigen.
Bitte Service anrufen.
Vordüse demontieren und reinigen.
Druckdüse im Turbo Laser teilweise verstopft.
Druckdüse demontieren und reinigen
Düse auswechseln (siehe technische Daten).
Den Turbo Laser zerlegen und reinigen.
Die Druckdüse und das Rad wechseln.
Filter reinigen/auswechseln (siehe Wartungsanweisung).
Dichtungen auswechseln (sieheInstandhaltung).
Nachfüllen.
Reinigungsmittelfilter reinigen.
Öffnen.
Brennstofftank leeren und reinigen (siehe Instandhaltung).
Einstellung durch Service.
Wenn die Brennstoffzufuhr abgeschaltet gewesen ist ( beim
Erststart oder wenn die Brennstoffschläuche aus dem
Brennstofftank herausgezogen gewesen sind), wird beim
Anlassen der Maschine Luft in dem Brennstoffsystem sein.
Drehen Sie den Start/stopp-Schalter im Uhrzeigersinn auf max.
Temparatur. Nach einigen Minuten ist das System entlüftet und
die Verbrennung wieder normal. Wenn die Maschine mit
Flammenüberwachung versehen ist, kann es notwendig sein,
während der Entlüftung den Start/stopp-schalter rückzusetzen.
Thermostateinstellung kontrolllieren und evtl. neu einstellen.
Brennstoffilter reinigen (siehe Instandhaltung).
Brennstoffstank leeren und reinigen (siehe Instandhaltung).
Nachfüllen.
Die Wasserhahn vüllig öffnen.
Brennstoffilter reinigen (siehe Instandhaltung).
Thermostateinstellung kontrollieren und evtl. korrigieren.
Thermostateinstellung kontrollieren und evtl. korrigieren.
Brennstoffilter reinigen (siehe Instandhaltung).
Brennstofftank leeren (siehe Instandhaltung).
Am Stecker 2 Phasen tauschen (2700A).
Nachfüllen.
Neue Düse montieren. Beachten Sie bitte den
Düsentyp (siehe technische Daten).
Reiniger entlüften, Druckregelungshandgriff öffnen - Pistole
aktivieren - Machine laufen lassen bis ein stabiler Druck
erreicht ist.
Düse auswechseln. Beachten Sie bitte den
Düsentyp (siehe technische Daten)
Brennstoffilter reinigen (siehe Instandhaltung).
Maschine entkalken.
41

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gerni 2500aGerni 2700a

Table des Matières