Bosch MUM5X Serie Notice D'utilisation page 18

Masquer les pouces Voir aussi pour MUM5X Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 61
de Grundlegende Bedienung
Schutzkappe drehen, bis sich
der Knethaken vollständig ein-
rasten lässt.
→ Abb.
10
Die Schutzkappe 
Hauptantrieb vollständig abde-
cken.
Werkzeug entnehmen
Das Werkzeug vollständig aus
dem Antrieb ziehen.
→ Abb.
11
Schüsseldeckel aufsetzen
Voraussetzungen
¡ Das gewünschte Werkzeug ist ein-
gesetzt.
¡ Die Schüssel ist eingesetzt.
¡ Der Schwenkarm ist geschlossen.
Die Entriegelungstaste drücken,
1.
den Schwenkarm leicht anheben
und festhalten.
→ Abb.
12
Den Deckel vorne leicht anheben,
2.
vollständig auf die Schüssel schie-
ben und absetzen.
→ Abb.
13
Der Einfüllschacht muss nach vor-
ne zeigen.
Den Schwenkarm nach unten
3.
drücken, bis er einrastet.
→ Abb.
14
Schüsseldeckel entfernen
Die Entriegelungstaste drücken,
1.
den Schwenkarm leicht anheben
und festhalten.
Den Deckel vorne leicht anheben
2.
und nach vorne herausziehen.
Den Schwenkarm nach oben
3.
drücken, bis er einrastet.
18
All manuals and user guides at all-guides.com
muss den
Verarbeitung
Hier erfahren Sie das Wesentliche zur
Verarbeitung der Lebensmittel.
Tipp: Nutzen Sie unsere Rezeptvor-
schläge, um Erfahrungen mit Ihrem
neuen Gerät zu sammeln.
→ "Rezepte", Seite 23
Verarbeitungsmengen
Beachten Sie die angegebenen Ver-
arbeitungsmengen.
Lebensmittel
Schlagsahne
Eiweiß
Teige
Geschwindigkeitsempfehlungen
Beachten Sie die Geschwindigkeits-
empfehlungen, um optimale Ergeb-
nisse zu erreichen.
Einstel-
Verwendung
lung
Zutaten unterheben und scho-
nend vermengen, z. B. Eischnee.
-
Zutaten einrühren und vermen-
gen.
Schwere Teige kneten, z. B. Hefe-
teig.
-
Zutaten aufschlagen und rühren,
z. B. Schlagsahne.
Zutaten kurz mit höchster Ge-
schwindigkeit aufschlagen und
rühren.
→ "Momentschaltung verwen-
den", Seite 19
Tipp: Der beiliegende Aufkleber ent-
hält eine Übersicht der Schwenkarm-
positionen und der empfohlenen Ge-
schwindigkeiten für die verschiede-
maximale Verarbei-
tungsmenge
600 g
Eiweiß von 8 Eiern
1000 g Mehl + weite-
re Zutaten

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières