Sony Handycam HDR-TG5E Mode D'emploi page 71

Masquer les pouces Voir aussi pour Handycam HDR-TG5E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Hinweise zur Verwendung
Verwenden des Camcorders
Der Camcorder ist nicht staub-, spritzwasser-
oder wassergeschützt. Näheres dazu finden Sie
unter „Sicherheitsmaßnahmen" (S. 58).
Sie dürfen folgende Aktionen nicht ausführen,
solange die Anzeigen
(S. 13) bzw. die Zugriffsanzeige (S. 45)
leuchten oder blinken. Andernfalls kann
das Aufnahmemedium beschädigt werden,
aufgezeichnete Bilder können verloren gehen
und weitere Fehlfunktionen können auftreten.
Den „Memory Stick PRO Duo" aus dem
Camcorder auswerfen
Den Akku oder das Netzteil vom Camcorder
trennen
Den Camcorder Stößen oder Erschütterungen
aussetzen
Setzen Sie den Camcorder keinen Stößen oder
Erschütterungen aus. Andernfalls ist unter
Umständen keine Aufnahme oder Wiedergabe
von Filmen und Fotos mit diesem Camcorder
möglich.
Wenn Sie den Camcorder über ein
Kommunikationskabel an ein anderes Gerät
anschließen, achten Sie darauf, den Stecker
richtig einzustecken. Wenn Sie den Stecker
mit Gewalt einstecken, wird der Anschluss
beschädigt und es kann zu einer Fehlfunktion
des Camcorders kommen.
Wenn der Camcorder über das USB-Kabel mit
anderen Geräten verbunden ist und Sie den
LCD-Bildschirmträger zuklappen, können die
Aufnahmen verloren gehen.
Auch bei ausgeschaltetem Camcorder ist
die GPS-Funktion aktiviert, solange der
Schalter GPS auf ON steht. Im Flugzeug
müssen Sie den Schalter GPS beim Starten
und Landen unbedingt auf OFF stellen
(HDR-TG5VE/TG7VE).
(Film)/
(Foto)
Durch wiederholtes Aufnehmen und Löschen
von Bildern über einen langen Zeitraum
hinweg kommt es auf dem Aufnahmemedium
zu einer Datenfragmentierung. In diesem Fall
können keine Bilder mehr gespeichert oder
aufgezeichnet werden. Speichern Sie die Bilder
zunächst auf einem externen Speichermedium
und führen Sie dann [MEDIUM FORMAT.]
(S. 43) aus.
Der LCD-Bildschirm wird unter Einsatz
von Hochpräzisionstechnologie hergestellt,
so dass der Anteil der effektiven Bildpunkte
bei über 99,99 % liegt. Dennoch können
schwarze Punkte und/oder helle Lichtpunkte
(weiß, rot, blau oder grün) permanent auf
dem LCD-Bildschirm zu sehen sein. Diese
Punkte gehen auf das Herstellungsverfahren
zurück und haben keinen Einfluss auf die
Aufnahmequalität.
Hinweis zur Temperatur des
Camcorders/Akkus
Wenn die Temperatur des Camcorders oder
des Akkus sehr stark ansteigt oder abfällt, sind
Aufnahme und Wiedergabe unter Umständen
nicht möglich, da in einer solchen Situation
bestimmte Schutzfunktionen am Camcorder
aktiviert werden. In diesem Fall erscheint eine
Anzeige auf dem LCD-Bildschirm (S. 56).
Hinweise zur Aufnahme
Machen Sie vor der eigentlichen Aufnahme eine
Probeaufnahme, um sicherzugehen, dass Bild
und Ton ohne Probleme aufgenommen werden.
Wenn es aufgrund einer Fehlfunktion
des Camcorders, der Aufnahmemedien
usw. zu Störungen bei der Aufnahme oder
Wiedergabe kommt, besteht kein Anspruch
auf Schadenersatz für die nicht erfolgte oder
beschädigte Aufnahme.
Das Farbfernsehsystem hängt vom jeweiligen
Land oder der Region ab. Um Ihre Aufnahmen
auf einem Fernsehschirm wiedergeben zu
können, benötigen Sie ein PAL-Fernsehgerät.
DE


Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Handycam hdr-tg5veHandycam hdr-tg7ve

Table des Matières