Télécharger Imprimer la page

Weidmüller WAVEANALOG PRO Bridge Serie Notice D'utilisation page 4

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4288820000_IS_PRO_Bridge.qxd:428882_IS_PRO_Bridge.qxd
1.
Allgemeine Hinweise
Achtung! Die Analogsignaltrenner der Reihe WAVE
von qualifizier tem Fachpersonal installiert werden. Erst nach der
fachgerechten Installation darf das Gerät mit Hilfsenergie ver-
sorgt werden. Während des Betriebs darf keine Bereichsum-
schaltung vorgenommen werden, da hierbei berührungsgefähr -
liche Teile offen liegen. Ein Feinabgleich über die frontseitigen
Potis darf nur mit einem Schraubendreher erfolgen, der sicher
gegen die an den Eingang gelegte Spannung isoliert ist!
Die nationalen Vorschriften (z. B. für Deutschland DIN VDE 0100)
bei der Installation und Auswahl der Zuleitungen müssen beach-
tet werden.
Bei Montage und Einstellarbeiten am WAVE
Schutzmaßnahmen gegen elektrostatische Entladung (ESD) zu
achten.
2.
Anwendung
Der Analogsignaltrenner dient zur galvani schen Trennung und Umwandlung
von Spannungssignalen. Ein- und Ausgangssignal sind über DIP-Schalter
kalibriert umschaltbar. Ein Nachjustieren der voreinstellbaren Messbereiche
ist nicht erforderlich. Das Ausgangssignal ist linear zur gemessenen Span-
nung. Die Brückenversorgungsspannung ist im Bereich von 4,8V... 10,2V
einstellbar, zusätzlich kann der Offset eingestellt werden.
2
PRO dürfen nur
ANALOG
PRO ist auf
ANALOG
07.07

Publicité

loading